Walther Pirat 72

S
s.gloor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.07.25
Registriert
15.07.25
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo zusammen
Ich möchte gerne das Akkordeon Spiel lernen und habe ein Walther Akkordeon 72 Pirat aus DDR Zeiten besichtigt. Es ist instakt und klanglich gut. Aber ich habe leider keine Erfahrungen oder Vorwissen, ob sich der Kauf lohnen würde. Preis 450 SFR.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Grüsse, Simone
 
Hallo Simone,

keiner kann ein Instrument ohne es zu testen hier beurteilen.
Du hast es anscheinend "getestet" und hast es als "intakt und klanglich gut" empfunden... kannst aber eigentlich gar nicht Akkordeon spielen ... wie sollte das dann zusammen passen ?

Das Format einer Walther 72 Pirat ist prinzipiell gut und empfehlenswert, aber mehr lässte sich da schon nicht mehr wirklich sagen, den das wichtigste ist der wahre Zustand.
Es gab auch unterschiedliche Versionen Pirat N / Si / ... sind soweit alles WELTMEISTER Konstruktionen, falls Ostblock-Produktionen.

Was mir zumindest spontan einfällt wäre, das bei diesen Instrumenten sehr gerne sich über die Jahre der Balg vom Balgrahmen löst, da er mit keinem sinnigen Kleber verklebt wurde und irgendwann sich dann ablöst... das merkt man dann recht gut, da das Instrument recht schnell kpl. undicht wird.

Die späteren Versionen aus der Tschechei (CZ), bei DELICIA gebaut, würde ich Dir nicht empfehlen... erkennbar an den 7, anstatt 5 Registerdrücker...

Beste Grüße, REDO

P.S.: .. in Deiner genannten Preisklasse gibt es genügend WALTHER PIRAT 72 am Markt, aber der Zustand entscheidet ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

K
Antworten
20
Aufrufe
5K
Balgseele
Balgseele
H
Antworten
10
Aufrufe
3K
AkkoMucke
AkkoMucke
SyIvia
Antworten
13
Aufrufe
14K
moewejutta
moewejutta

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben