
redstrat95
Registrierter Benutzer
Hi,
Bei Bässen ist es ja ziemlich verbreitet, eine Aktive Klangregelung im Bass zu haben (damit meine ich nicht aktive PUs, sondern wirklich die Elektronik, also aktive Regler für Bässe, Höhen und so).
Jedoch ist mir keine Gitarre bekannt (und haben auf die schnelle auch keine gefunden) die ebenfalls einen aktiven EQ bietet, hat das einen speziellen Grund? Ist das bei einer Gitarre einfach unnötig und überflüssig?
Oder hat das nur was mit dem Traditionsbewusstsein vieler Gitarristen zu tun (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, gibt ja genug die aktive PUs spielen)
Würde mich freuen wenn da jemand Näheres dazu weiß
Gruß Moritz
Bei Bässen ist es ja ziemlich verbreitet, eine Aktive Klangregelung im Bass zu haben (damit meine ich nicht aktive PUs, sondern wirklich die Elektronik, also aktive Regler für Bässe, Höhen und so).
Jedoch ist mir keine Gitarre bekannt (und haben auf die schnelle auch keine gefunden) die ebenfalls einen aktiven EQ bietet, hat das einen speziellen Grund? Ist das bei einer Gitarre einfach unnötig und überflüssig?
Oder hat das nur was mit dem Traditionsbewusstsein vieler Gitarristen zu tun (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, gibt ja genug die aktive PUs spielen)
Würde mich freuen wenn da jemand Näheres dazu weiß
Gruß Moritz
- Eigenschaft