Warum gibt es keine Strat mit Bundblech als 24. Bund?

...also ich spiele mit ziemlich heftigem Anschlag und teilweise rabiatem Druck in der Greifhand beim Benden...bisher hab ich noch keinen Pickup damit zerstört oder gar in die Gitarre reingedrückt und ich wende diese "Spieltechnik" schon seit mindestens 20 Jahren an...so empfindlich sind Gitarren nicht _ Strats und Teles jedenfalls ;) .

Lediglich mein alter OBL mit dem ich ähnliches früher machte sah irgendwann total geschrubbt aus...funktioniert hat er aber trotzdem noch tadellos und gelockert hat er sich auch nie.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
hat mal jemand ne Zeichnung, ne Skizze?
so genau kann ich mir das nicht vorstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei meiner würde es reichen die Metallrahmen mit bügeln zu versehen. Allerdings hierfür keine magnetischen Werkstoffe verwenden
Der PU sitzt da zu locker, ist auch keine Fender
 
...also ich spiele mit ziemlich heftigem Anschlag und teilweise rabiatem Druck in der Greifhand beim Benden...bisher hab ich noch keinen Pickup damit zerstört oder gar in die Gitarre reingedrückt und ich wende diese "Spieltechnik" schon seit mindestens 20 Jahren an...so empfindlich sind Gitarren nicht _ Strats und Teles jedenfalls
Keine Ahnung, wie das gehen soll. Bei mir sind weder die Schlagbretter noch die Bodenplatten der Tonabnehmer aus Stahl. Und die Federn sind so flexibel, dass ich keineswegs den Imbusschlüssel 5 Millimeter tief in den Schraubenkopf einführen muss, sondern ganz normale Kreuzschlitzschrauben verwenden kann, ohne den Schraubendreher aus dem Schraubenkopf herauszuhebeln.

hat mal jemand ne Zeichnung, ne Skizze?
so genau kann ich mir das nicht vorstellen.
Stell Dir einfach ein Griffbrett vor, das direkt nach dem 24. Bund endet.
 
Ich denke hier sind jetzt schon genug vernünftige (ok, auch unvernünftige) Lösungen vorgeschlagen worden.
Wenn du unbedingt dein Blech willst, dann nagel dir das halt rein in die Strat und richte es passend zum Griffbrett ab und gut ist.
Für mich ist das Schwachfug, ein 24. Bund irgendwo hinzubasteln wo kein 23. oder vlt. sogar nichtmal ein 22. ist.
Wenn ich bei ner Strat 24 Bünde brauchen sollte, mach ich mir ein Griffbrett mit 24 Bünden drauf.
Dann stimmt das vlt. sogar bis 3 Stellen hinterm Komma genau.

Von mir kommen jetzt keine Vorschläge mehr
Wünsche dir aber viel Erfolg, was immer du auch diesbezüglich basteln wirst
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@dubbel er meint etwas in dieser Art.
Wie und woran er das Blech befestigt ist völlig unklar, von daher auch die genaue Form unterhalb der Oberkante
IMG_5633.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
IMG_20250909_172815.jpg

Funktioniert!
Mit halben Zahnstochern und Schaschlik Spieß für bendings müsste ich das Festkleben ich könnte das vielleicht mit Elfenbein machen?
2 weitere Bünde optional :prost:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

capridriver
Antworten
11
Aufrufe
6K
frankpaush
frankpaush
relact
Antworten
5
Aufrufe
3K
Graf_von_f-Strich
Graf_von_f-Strich
G
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gast252951
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben