Warum gibt es keine Strat mit Bundblech als 24. Bund?

  • Ersteller poor but loud
  • Erstellt am
Sieht ganz danach aus und sieht stylish aus. Die Vibratos in den Bendings gefallen mir aber besser.
 
Wenn schon japanische Rockmusik, würde ich die B'z empfehlen. Tak Matsumoto hat allerdings bei Gibson sein Signature-Modell, eine hübsche Double Cut.

Die 24-bündige R246 Strat von Frau Rei wird übrigens neu und mit Versand für 1,5k in der Bucht angeboten. Da wir mit Japan ein Freihandelsabkommen haben, kommt wohl "nur" noch die deutsche Einfuhrumsatzsteuer on top - da ist das hier diskutierte Blech jedenfalls deutlich günstiger.
 
Moin.
24 Bünde - Kappo im 2. = 22 Bünde
... wieder nix gewonnen.:embarrassed:
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Doch....
...ein E bleibt ein E... auch mit Kappo ;)
...gilt natürlich nur bei Standardstimmung :opa:
 
Da ist der F auch noch dabei IMG_20250822_171325.jpg
 
Jetzt geht die Suche also nach "Bundreinen Pickups". 😃
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Doch....
...ein E bleibt ein E... auch mit Kappo ;)
...gilt natürlich nur bei Standardstimmung :opa:
Nö, ein E bleibt ein E. Egal wie man die Gitarre oder das Piano, den Bass oder die Trompete stimmt. Ein E hat 41,2 Hz oder ein ganzzahliges Vielfaches oder Quotient dieser Frequenz.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben