
10thMan
Registrierter Benutzer
Für Aufnahmen daheim ist es ja nicht ungewöhnlich, vom LineOut oder Effect Send des Amps direkt in den PC zu gehen und dann eine Box via IRs zu simulieren.
Aber warum tut man das nicht mit ganzen Amps?
Es gibt ja zahllose AmpSim-Plugins im Netz, aber fast alle sind an ein bestimmtes Betriebssystem gebunden und viele erzeugen widerliche Latenzzeiten. Außerdem hatte ich bei meinen (zugegebenermaßen nicht sehr umfangreichen) Versuchen, aus solchen Simualtionen einen gute Sound zu bekommen, den Eindruck, dass das nicht ganz einfach ist.
Mit IRs hätte man da doch irgendwie weniger Schwierigkeiten. Profis (aber auch gut ausgerüstete Amateure) könnten entsprechende Dateien doch sicher ohne viel Aufwand in wenigen Minuten erzeugen. So könnte man sich ohne großen Kosten- und Platzaufwand eine Sammlung seiner Lieblingsamps zusammenstellen und in beliebig geringer Lautstärke hochwertige Aufnahmen machen oder über die Stereoanlage daheim üben.
Irgendwelche Ideen?
Aber warum tut man das nicht mit ganzen Amps?
Es gibt ja zahllose AmpSim-Plugins im Netz, aber fast alle sind an ein bestimmtes Betriebssystem gebunden und viele erzeugen widerliche Latenzzeiten. Außerdem hatte ich bei meinen (zugegebenermaßen nicht sehr umfangreichen) Versuchen, aus solchen Simualtionen einen gute Sound zu bekommen, den Eindruck, dass das nicht ganz einfach ist.
Mit IRs hätte man da doch irgendwie weniger Schwierigkeiten. Profis (aber auch gut ausgerüstete Amateure) könnten entsprechende Dateien doch sicher ohne viel Aufwand in wenigen Minuten erzeugen. So könnte man sich ohne großen Kosten- und Platzaufwand eine Sammlung seiner Lieblingsamps zusammenstellen und in beliebig geringer Lautstärke hochwertige Aufnahmen machen oder über die Stereoanlage daheim üben.
Irgendwelche Ideen?
- Eigenschaft