Warwick Take 12: Lüfter surrt

mGusto
mGusto
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.16
Registriert
23.07.07
Beiträge
636
Kekse
1.058
Ort
Regensburg
Hallo an alle,
ich besitze seit einem Jahr einen Warwick Take 12. Wenn ich nun lange spiele und der Lüfter loslegt, dann fängt der ziemlich laut zu surren an, als wenn er am Gehäuse anecken würde. Nun wollte ich mal fragen ob das bei anderen Exemplaren von dem Verstärker auch so is oder ich mal die Garantie in Anspruch nehmen muss. Natürlich nehme ich auch Lösungsvorschläge gerne entgegen.
Danke im Vorraus:great:
mGusto
 
Eigenschaft
 
Sowas kann bei Lüftern immer mal passieren, staub etc. setzen sich ein, "ziehen" das öl weg und verursachen störende Geräusche.

Was hilft ist saubermachen und ölen (bzw schmieren, normales öl würde da auch schnell den geist aufgeben). Allerdings muss man dafür den Amp aufschrauben, was bei vielen Herstellern Garantieverlust ist.

Als Gewährleistungsfall wird es jedenfalls nicht durchgehen (Achtung, Garantie ist NICHT Gewährleistung. wird leider oft verwechselt). Wir haben 2 Jahre Gewährleistungspflicht, nicht Garantiepflicht!

Hier kommts es also darauf an wie der Händler Hersteller das definiert hat. Fragen und gegebenenfalls einschicken ist erstmal das "sicherste". Ausbauen, saubermachen und schmieren das schnellere. Je nach verbautem Lüfter kannst du den auch selber auswechseln, oft sind einfache Lüfter verbaut die es auch beim PC Händler gibt.
Hier gilt nur Achtung:
- Der Lüfter für den PC läuft auf 12V DC, das muss vorher kontrolliert werden ob der im Amp es auch tut.
- Der Lüfter im Amp scheint Temperatur-gesteuert zu sein. Man müsste dann wissen wo diese Steuerung ist, im Amp oder am Lüfter selber.
 
Es kann bei den Lüftern durchaus mal passieren, dass die aus heiterem Himmel am Gehäuse anecken. Nun kannst du natürlich die Garantie in Anspruch nehmen, weil es klar ein Garantiefall ist, wenn der Lüfter nicht mehr ordnungemäß läuft. Wenn du allerdings keine zwei linken Hände hast, würde ich mir die ganze Mühe und den evtl. Ärger und Papierkram ersparen und mal selbst nach dem Lüfter schauen.

Dabei hast du nun 3 Optionen. Entweder muss der Lüfter mal gerichtet werden. Also etwas angestoßen in eine Richtung. Oder eine Reinigung ist notwendig. Mit der Zeit ziehen die Dinger so einiges an: Staub, Haare (längere) und das bleibt alles drin hängen und blockiert den Lüfter. So kann eine Reinigung schon den gewünschten Erfolg erzielen.
Ansonten würde ich den Lüfter einfach selbst austauschen. Ein neuer Standardlüfter (80mm) gibt es für 2-3€ beim Elektronikmarkt oder beim Baumarkt. Wenn du mit Lötkolben umgehen kannst ist der Lüfter in 10 Minuten gewechselt und der schnurrt wie ein Kätzchen.

Edit: Och Cervin ... war er wieder schneller.
 
das war von Anfang an, als ich ihn gekauft hab. Also läuft das auch unter Gewährleistung.
das beste is wahrscheinlich, dass ich einfach mal zu meinem Musikgeschäft fahr.
Danke für die Antworten.
Wenn ihn jemand hat, würde ich darum bitten, mir doch mal zu schreiben ob das normal ist.
Danke
mGusto
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
2K
Markus186
M
E
Antworten
34
Aufrufe
24K
Bassinger
B
Dennis K
Antworten
9
Aufrufe
5K
Dennis K
Dennis K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben