Was fehlt dem Sound wenns "nasal" klingt?

  • Ersteller XenoTron
  • Erstellt am
Hi,

Nasal.. kommt beim PU gern am Hals.. das habe ich bei meiner Paula auch..
Allerdings kommt es sehr stark auf den Amp UND auch sehr stark auf den Speaker an, der den Sound ausspuckt.

Alle Komponenten machen den Gesamtsound natürlich, Aber wenn der Speaker schon "nasal" hervortut.. dann bekommt man mit den übrigen Komponenten das nicht unbedingt
ausgelöscht/behoben.

Mir war früher meine Strat (50th Vintage Modell) am Hals PU immer zu wenig Nasal, da ich diesen Sound ansich sehr liebe.... Ich hatte alle Einstellungen ausprobiert.
Erst Anfang diesen Jahres, seit ich meine Speaker gewechselt habe und eine andere Ampschaltung verwende, hab ich den Sound, den ich nie eingestellt bekommen habe.
Hauptsächlich war es Amp und Speaker, die bei mir den Unterschied gemacht haben.

Gruß
Oliver
 
ich glaube er meint beim einem HB etwas anders als den nasalen Klang eines Neck-SC einer Strat. Vieleicht sollte der TE mal beshreiben, was er unter nasal versteht, ggf. mal anhand der Soundänderungen, wenn er am Tonepoti rumregelt. Das grundsätzlich näselige dumpfe an Les Paul Standards liegt meist an den Kondesatoren. Da wäre es am einfachsten 5 € für ein besseres Poti und 3 € für einen Widerstand und 5 Kondensatoren auszugeben, die man dann mit einer Lüsterklemme von außen durchprobiert, bis es so klingt wie man es will, das würde ich auf jedem Fall einen PU-Wechsel voranstellen, solange dieser noch nicht beschlossenen Sache ist.
 
Klingt definitiv nach out-of-phase gelötet. Manche Gitarristen haben das extra gemacht, ich hatte es mal aus versehen...
 
Klingt definitiv nach out-of-phase gelötet.

War auch einer meiner ersten Gedanken !

Für gegenphasig würde auch noch sprechen, wenn der Sound deutlich leiser ist als beim Steg- PU.

War die Gitarre neu oder hat ein etwaiger Vorbesitzer daran vielleicht gebastelt ?

Davon abgesehen:
Die "nasalen Frequenzen" der Gitarre liegen nach meiner Wahrnehmung so ca. um 1 kHz bis 2 kHz....

Wenn der Amp nen FX - Loop hat, würde ich mal ein EQ- Pedal reinhängen und das Absenken dieser Frequenzen (oder der anderen Frequenzen) probieren und testen, ob es dadurch anders bzw. besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben