was haltet ihr von dieser uke(tenson)?

ceto
ceto
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.10.23
Registriert
13.10.07
Beiträge
43
Kekse
0
hey ich habe grade mit ukulele spielen angefang, hab aber noch kein eigenes instrument.
was denkt ihr von dieser ukulele?
ich wage zu bezweifeln, dass es wirklich (wie behauptet) um eine sopran ukulele handelt, ich dachte die haben nur 12 bünde(statt wie hier 17)!?

PS: sorry für den hundertsten "wie ist diese uke?"-thread, aber ich kann es eben selber nicht einschätzen...
 
Eigenschaft
 
hi ceto,
die Anzahl der Bünde sagt nichts aus über Sopran oder Konzertukulele, entscheidend ist die Mensur (gespannte saitenlänge). Eine Sopran-uke hat eine mensur von ca.345 mm und ist a-d-fis-h gestimmt, eine Konzert-uke ein kleines bisschen länger und auf g-c-e-a gestimmt.
Zur Qualität der Tenson kann ich nur sagen daß ich vor kurzem eine Tennessee (gleiche preisklasse) zurückgeschickt habe. Ich glaub nun mittlerweile auch das Qualität seinen Preis hat.
freundliche Grüße willhelmaugust
 
na gut, danke schön:great:
 
also ich ahb die gleiche seit gestern und find se gut! sie ist aber auf g-c--e-a gestimmt! es gibt aber auch sopranuken in der stimmung! finde preis leistung geht vollkommen in ordnung, hatte schon viel spaß damit heute! ich würd se kaufen, wenn dir das ukulelen spielen gefällt kannst ja immernoch in eine 50-80€ uke investieren! n kumpel spielt ne ähnliche uke seit 5 jahren....

http://youtube.com/watch?v=HS8qnrbR8mM

noch die 1. saiten, nix kaputt...
meine ist qualitativ gleich
 
Ich persönlich hab ne Sopranukulele. Möchte nur ein Wort zur Stimmung hinterlassen: Ob man die Sopranukulele auf gcea oder adf#h stimmt, bleibt doch jedem selbst überlassen. Das Instrument selbst gibt das ja nicht vor :rolleyes:
 
gut danke schön für eure hilfe.:great:
ich glaube ich werde mir aber lieber eine concertuke kaufen, da hab ich einfach mehr bünde...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben