Was ist das besondere an einem "Trembucker"???

  • Ersteller Gary Moore
  • Erstellt am
Gary Moore
Gary Moore
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.13
Registriert
04.03.07
Beiträge
1.909
Kekse
3.149
Ort
im wunderschönen Franken
Hi,
kann mir jemand den Unterschied zwischen einen normalen Bridge-HB und einen Trembucker erklären.
Ich weiß das Trembucker für Tremolos sind, aber wo liegt der Unterschied zu einen normalen HB???
 
Eigenschaft
 
Der Abstand der Polepieces eines Trembuckers ist auf den Saitenabstand einer Gitarre mit Tremolo abgestimmt und deshalb sind die Polepieces etwas weiter auseinander als bei einem normalen Humbucker.
Gruß
ET
 
Hört man da einen großen Unterschied? Es gibt ja auch genug Gitarren mit Tremolo, die ganz normale HBs haben. :confused:
 
Hört man da einen großen Unterschied? Es gibt ja auch genug Gitarren mit Tremolo, die ganz normale HBs haben. :confused:

Sagen wir so: Die Saiten müssen nicht hundertprozent passend über den Polepieces sein. Schlecht ist es aber, wenn Saiten "außerhalb" der Polepieces liegen. Das ist klanglich schon nicht so dolle.

Ich würde also nach Möglichkeit schon einen Humbucker mit passendem Abstand der Polepieces verbauen, zumal da diese "Trembucker" (Seymour-Duncan) bzw. "F-spaced" (Dimarzio) Modelle nicht oder nur unwesentlich teurer als die engeren Bauformen sind.

BTW, wenn du dir mal brauchbare Gitarren (dmit meine ich jetzt so ziemlich alles über der Chinastrat für 99 Euro) in einem Laden anschaust, wirst du feststellen, dass die Hersteller da auch einigermaßen drauf achten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben