Was ist ein Boxenmodell bei einem Multieffektgerät

  • Ersteller Kingdoener
  • Erstellt am
Kingdoener
Kingdoener
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.24
Registriert
01.11.14
Beiträge
61
Kekse
0
Meine Frage steht eig. schon oben :D Aber was genau is das, wieso kann ic es nicht benutzen wenn ich mit dem effektboard(vox tonelab ex) direkt in die Endstufe gehe und woran erkenne ich es ob das angeschaltet ist?

Ps: Wenn ich hier schon den Thread aufmache, kann ich such gleich alle mene Fragrn stellen :p

Was ist ein Total Equalizer, bzw was kann er, das die mid trebble und bass potis nicht können und wieso geht der nur beim ansteuern der Endstufe bzw. eines Mischpults?

Grüße, David
 
Eigenschaft
 
Du hast aber schon das Handbuch überhaupt gelesen, oder ?

"CABINET-Taster und Diode
Hiermit schalten Sie das Boxenmodell ein und aus.
Wenn das Boxen ‐ modell aktiv ist, leuchtet die Diode."

Ein Boxenmodell ist das was es sagt. Die Simulation eines Gitarrenlautsprechers, ohne einen real zu benutzen.
Verwendest du beides klingt es mulmig.

Der "Total Equilizer" ist wahrscheinlich nichts weiter, als ein einfacher EQ nach allem. Du musst ja "nur" den Schalter auf Line stellen, dann hast du ihn. Ob es klingt wirst du dann schon herausfinden. Verboten ihn zu benutzen ist es ja nicht. ;)
 
Ein Boxenmodell simuliert eine Box. Das braucht man in allererster Linie dann wenn man mit einem Multieffekt direkt ins Pult /PA spielt und eben keine echte Box benutzt wird.

Verzerrte Sounds klingen direkt ins Pult mehr als beschissen . Das hat dami zu tun , dass der Lautsprecher ( der ja bei der Gitarre eher ein Tief/Mitteltöne ist) gewisse (hohe vor allem ) Frequenzen nicht überträgt . Fehlt dieser Effekt , hast du die ganze Bandbreite, die in diesem speziellen Fall nicht erwünscht ist , weils eben scheiße klingt.

Das Boxenmodell simuliert dir eben das. Meistens kannst du auch zwischen verschiedenen Boxen wählen (4x12 ,2x12 ,4x10 etc ).

grüße b.b.
 
Kennt Ihr noch aus Newsgroups-Zeiten die kurze und prägnante Standard-Antwort, wenn SOLCHE Fragen gestellt wurden? ;)

Hier ist sie nochmal. Ausnahmsweise in rot und fett:

RTFM!
 
Die Frage nach der Boxensimulation ist doch absolut berechtigt.

Dir muss bewusst sein, dass sich die klanglichen Eigenschaften von PA- und Hifi-Lautsprechern grundsätzlich von denen eines Gitarrenverstärkers unterscheiden:
Während PA- und Hifi-Lautsprecher dahin optimiert sind das ankommende Audiosignal möglichst neutral/unverfälscht/linear wiederzugeben, ist der Gitarrenlautsprecher ein entscheidend klangformendes Glied in der Signalkette. Gehst Du also mit dem Multi-FX in die PA hörst Du, was der Amp an elektrischem Signal liefert und das entspricht nicht Deinem gewohnten Höreindruck, weil der Einfluss der Gitarrenbox fehlt. Die Simulation bildet diese nach.
 
Ist dies auch der Fall, wenn man über fx return direkt in due endstufe eines amps geht?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Bei mir der kustom kg212fx
 
Wenn du an der Endstufe keinen Gitarrenspeaker angeschlossen hast, ja. Aber wo kommt dann der Ton raus? :)
Auf keinen Fall einen Röhrenamp ohne Lautsprecher betreiben, dazu ist die Boxensim nicht gedacht, es ist keine Loadbox.
Wenn du eine Box oder einen Speaker an deinem Amp dran hast, brauchst du ja auch keine Boxensimulation. Wenn du sie trotzdem zuschaltest, klingt es häufig "dosig". Aber erlaubt ist, was gefällt.
 
Ich benutze die endstufe und lautsprecher(2x12") eines kg212fx
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Und die vorstufe vom multieffektgerät...
 
Im Kustom sind Lautsprecher für Gitarrenverstärker eingebaut. Somit brauchst Du sie nicht mehr zu simulieren und du kannst die Boxensim deaktivieren. Ansonsten ist erlaubt, was gefällt. Es ist nämlich auch nicht verboten, die Boxensim an zu lassen, wenn Dir das Ergebnis gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok... Vielen Dank für deine hilfreichen Anzworten!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
11
Aufrufe
5K
Stratspieler
Stratspieler
L
Antworten
6
Aufrufe
9K
Neumoser
Neumoser
unixbook
Antworten
1
Aufrufe
782
unixbook
unixbook

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben