
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
Ich habe mich mal gefragt, welche Effekte heutzutage überhaupt noch analog funktionieren. Daß z.B. Delays und Reverbs heute alle digital arbeiten, ist klar, ebenso mit Effekten die prinzipbedingt digital sein müssen (Pitchshifter, Harmonizer). Ein analoger Chorus scheint heute auch etwas besonderes zu sein, daher schätze ich mal, daß auch andere Mod-Effekte (Flanger, Phaser) digital arbeiten werden... (?)
Aber wie sieht es aus mit normalen Verzerrerpedalen, mit WahWah-Pedalen, EQ-Pedalen? Wird mein Gitarrensignal bei jedem Pedal durch böse A/D-Wandler und Prozessoren gejagt, oder doch nur durch gute alte Widerstände und Kondensatoren? Wer kann dazu was sagen?
Es geht dabei natürlich nicht um speziellen Boutique- oder Rack-Kram (für viel Geld ist natürlich alles zu haben!) sondern um die alltäglichen Stompboxes, die jeder von uns benutzt.
Ich habe mich mal gefragt, welche Effekte heutzutage überhaupt noch analog funktionieren. Daß z.B. Delays und Reverbs heute alle digital arbeiten, ist klar, ebenso mit Effekten die prinzipbedingt digital sein müssen (Pitchshifter, Harmonizer). Ein analoger Chorus scheint heute auch etwas besonderes zu sein, daher schätze ich mal, daß auch andere Mod-Effekte (Flanger, Phaser) digital arbeiten werden... (?)
Aber wie sieht es aus mit normalen Verzerrerpedalen, mit WahWah-Pedalen, EQ-Pedalen? Wird mein Gitarrensignal bei jedem Pedal durch böse A/D-Wandler und Prozessoren gejagt, oder doch nur durch gute alte Widerstände und Kondensatoren? Wer kann dazu was sagen?
Es geht dabei natürlich nicht um speziellen Boutique- oder Rack-Kram (für viel Geld ist natürlich alles zu haben!) sondern um die alltäglichen Stompboxes, die jeder von uns benutzt.
- Eigenschaft