Unser
@Sternenklang hat ja auch schon in seinem anderen Thread Tipps fĂŒr Chöre bekommen:
https://www.musiker-board.de/thread...musische-vereine-oder-gesangs-vereine.727663/
@Sternenklang : Bist Du mÀnnlich oder weiblich? MÀnner haben es in gemischten Chören eher leichter reinzukommen (MÀnnermangel). Da kannst Du auch etwas wÀhlerischer sein.
Und ich kenne keinen Chor bei dem man nicht erstmal 1 ... 2x schgnuppern kann bevor man sich verpflichtet.
Wegen evtl. Vorsingen wĂŒrde ich mir keinen Kopf machen. Wenn Du nicht vor versammelter Mannschaft vorsingen magst sag das dem Chorleiter. Und unter 4 oder 6 Augen ist das nicht schlimm. Es reisst Dir auch keiner den Kopf runter.
Wegen Entfaltung: In vielen Chören werden auch Solisten gesucht. Wenn Du genug geĂŒbt hast und Deine Performance stimmt, dann wĂ€re das auch ein Weg.
Ich bin weiblich. Ich kann noch nicht singen, wenn ich singe, dann ist alles gut und ich fĂŒhle mich super !!!

Aber wenn ich es dann mit dem Handy aufnehme klingt es schief. Ich weiss nicht warum meine Wahrnehmung beim Singen so weggeht

das ist wie unter Drogen. Wenn ich einen Chor finde, dann möchte ich erstmal nur untergehen und einfach mitsingen und ich habe auch schon viel gelesen und auch schon kurz mit einer Professionellen Gesangsmentorin sprechen können, die wohl Ihre SĂ€nger hat im Profi Klassik Bereich, aber Ihre Einstellung war mir fremd und liegt mir garnicht, denn fĂŒr sie ist das singen etwas kĂŒnstlich antrainiertes und nicht was natĂŒrliches wie es die Vögel machen. Es gibt die Vorstellung, es muss jahrelang antrainiert werden, wie ein Bodybuilder sich einen kĂŒnstlichen Körper antrainiert, zwar nicht wirklich natĂŒrlich aber "Ă€sthetisch kunstvoll eindrucksvoll" und laut. (das sind nicht meine Gedanken, mit gefĂ€llt die Vorstellung vom NatĂŒrlichen. Ich finde es aber auch gut, dass es verschiedene Ansichten und Ăsthetiken vom Singen gibt, das hat vielleicht auch was gutes/reiches/vielfĂ€ltiges)
Ich möchte wie jemand hier schrieb, mit anderen die schon gut singen können zusammenkommen, ab nicht im Mittelpunkt stehen. Das ist zwar kein Gesangsunterricht oder eine Musikschule, vielleicht nicht zu ersetzen, aber auch gut und erstmal einfach. Ich kenne niemanden der in meinem Umfeld singen kann , dass es klingt und einem angenehme GefĂŒhle transportiert. Das singen können wird als etwas betrachtet was ein "Wunder" ist und Wunder sollen selten sein.
Wenn ich daran denke, so gibt es auch niemanden in meinem Umfeld der mit guter Stimme , schön Sprechen kann (selbst im TV selten). Da waren mir nur zwei Menschen begegnet, reife Erwachsene, eine frĂŒher mal auf der Schauspielschule und heute Schriftstellerin. Ich denke sprechen und singen ist miteinander verbunden.
Mein Fokus liegt erstmal darauf, Singmöglichkeiten zu haben, leider gibt es da kaum was ich sehe, im Ăffentlichen, ohne Zwang, Cafe, Clubs, es wird einfach nicht gesungen. Ich habe gehört, dass es frĂŒher mal Handwerkslieder oder Seemanns-Lieder, weil viele Menschen einfach gerne gesungen haben bei der Arbeit.