Hallo MadBonsai und herzlich willkommen an Board!
Hmmm, ich kann mir vorstellen, dass du eventuell Folgendes meinst: wenn du schneller spielst, verwendest du gezwungenermaĂen andere Techniken. Das heiĂt, beispielsweise wenn du mit einer Hand langsam und eher laut spielen willst, dann kannst du aus dem kompletten Arm oder Unterarm heraus spielen. Je schneller du wirst, kannst du natĂŒrlich nicht mehr den kompletten Arm bewegen, sondern spielst eher aus dem Handgelenk heraus, wobei der Rest vom Arm (also Ober- und Unterarm ruhig bleiben). Wenn du richtig schnell spielen willst, beispielsweise Triple-Strokes im Jazz, dann wird dir das Spiel aus dem Handgelenk heraus auch zu langsam sein und du wirst eine andere Technik anwenden (siehe Video), damit du das schnellere spielen ökonomischer (also mit weniger Aufwand) hinbekommst. Je nachdem, ob du jetzt mit dem kompletten Arm ausholst, um ein Becken anzuschlagen, oder normal aus dem Handgelenk heraus spielst, mit den Fingern oder gar, wie im Video beschrieben, den Stick irgendwann nur noch zwischen 2 Fingern hĂ€ltst und den Rebound nutzt (und damit vll gerade mal den Unterarm ein bisschen hebst, sonst den Arm/Hand aber komplett ruhig hĂ€ltst), benutzt du natĂŒrlich andere Muskelgruppen. Dazu musst du natĂŒrlich verschiedene Techniken lernen, das ist klar.
Bei den Beinen ist es genau das gleiche. Wenn du bspw. Heeldown spielst, also der komplette FuĂ beim Spiel auf dem Pedal steht, dann spannst du beim Spielen sehr stark einen Muskel an, der am Schienbein entlang lĂ€uft und den du (am linken Bein links unterhalb des Knies und beim rechten Bein rechts unterhalb des Knies, der Muskel tritt hervor, wenn du den FuĂ nach oben anziehst, du kannst ihn dann auch spĂŒren) spĂŒrst und der irgendwann ,wenn du untrainiert bist, anfangen kann, weh zu tun oder verhĂ€rtet. Wenn du Heelup spielst, also das komplette Bein beim Spielen anhebst, dann wird dieser Muskel natĂŒrlich weniger beansprucht, weil du den FuĂ nicht nach oben anziehen musst. In dem Fall geht das dann eher auf den Oberschenkenmuskel.
Wie gesagt, es hĂ€ngt eigentlich alles komplett von der Technik ab, die du spielst. Bei schnellerem Spielen aus der Hand heraus werden dann eben kleinere (?) Muskeln in der Hand bewegt und kein groĂer Oberarmmuskel, wie bei SchlĂ€gen aus dem Arm heraus (als Beispiel).
(das Video ist jetzt schon etwas Àlter, die Info am Anfang des Videos ist demnach nicht mehr ganz korrekt)