
derK-U-H
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.03.22
- Registriert
- 04.11.05
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 0
Ich möchte gerne von Erfahrenen,oder gleich von Technik-Profis eine Belehrung hier erhalten um uns Technik-Laien, oder Musikern eine einfache Handhabung mit seinem Schätzchen zu schildern. Im Netz steht überall, gematchte Neue kaufen und Bias regelmäßig einmessen lassen oder nur noch Mesa kaufen (messen die sich von alleine ein?).
Mit der Endstufenröhre kann man den Sound einstellen; nur leider gilt: Je rockiger desto kürzer die Lebensdauer.
0.-Wofür ist das gut, es regelmäßig einmessen zu lassen?
1.-Was passiert wenn einem eine Endstufenröhre (gematches set) kaputt geht und man zufällig noch eine Gleiche (gebraucht oder neu), aber nicht gematchte, verwendet?
2.-Typenbezeichnete Röhren, z.B. 5881, haben eigentlich im Neuzustand alle dieselben Werte und Toleranzangaben. Warum sollte es denn ein gematchtes set sein?
3.-Kann man EL34 amp auch einfach mit EL34 Röhren unterschiedlicher Herrsteller bestücken weil es genau richtig klingt. (so'ne Frage hatte ich schon, egal. Ist eben nicht so einfach es auszudrücken was man will).
4.-Lebensdauer (in Std.) von gematchtem und ungematchtem set; gleicher Hersteller?
Mit der Endstufenröhre kann man den Sound einstellen; nur leider gilt: Je rockiger desto kürzer die Lebensdauer.
0.-Wofür ist das gut, es regelmäßig einmessen zu lassen?
1.-Was passiert wenn einem eine Endstufenröhre (gematches set) kaputt geht und man zufällig noch eine Gleiche (gebraucht oder neu), aber nicht gematchte, verwendet?
2.-Typenbezeichnete Röhren, z.B. 5881, haben eigentlich im Neuzustand alle dieselben Werte und Toleranzangaben. Warum sollte es denn ein gematchtes set sein?
3.-Kann man EL34 amp auch einfach mit EL34 Röhren unterschiedlicher Herrsteller bestücken weil es genau richtig klingt. (so'ne Frage hatte ich schon, egal. Ist eben nicht so einfach es auszudrücken was man will).
4.-Lebensdauer (in Std.) von gematchtem und ungematchtem set; gleicher Hersteller?
- Eigenschaft