was um gittenhals wickeln???

  • Ersteller Bronx666
  • Erstellt am
Bronx666
Bronx666
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
14.06.10
Registriert
10.12.04
Beiträge
232
Kekse
65
Ort
Hannover
hi,

ich habe mittlerweile schon oft gesehen, dass sich kampfer (gerade im studio) nen schweissband, handtuch oder vergleicbares oben beim 0-bund, bzw sattel drumwickeln. was (abgesehen von mutings) soll das bringen?:screwy:

thx a f*cking lot :)
 
Eigenschaft
 
Hi,
das hat den Vorteil, dass die Saiten, die nicht gespielt werden automatisch gemuted werden. Das ganze wird vor allem für Soli genutzt, d. h. man kann das Solo sehr sauber spielen und muss vor allem nicht darauf achten, dass die anderen Saiten nicht mitschwingen ;)
 
Ich verweise hier mal auf eine Seite von Tone Toys:
http://www.tonetoys.com/de/Tapmaster_Saitendaempfer.html

Dort ist es eigentlich ganz gut erklärt.
Das von TT angebotene Ding ist im Prinzip nur eine Weiterentwicklung des handelsüblichen Schweissbands.;)

€dit: zu langsam...


Andreas
 
danke für die schnelle antwort mädels ;)
also benutzt man sowas, wenn man halt nicht in der lage ist was vernünftig einzuspielen, damit es sauberer klingt? :D
 
und was bringt dann sowas?

http://www.tonetoys.com/de/Tesla_Vibration_Damper.html

wo wir an dieser stelle gerade über klampfenspielzeug reden...hat sich einer von euch schonmal nen ebow gebaut? ...die preise für so nen gammeligen elektromagnet sind echt unverschämt!
 
In diesem Video siehst du was das ganze bei einem Tapping-Lick über mehrere Saiten ausmacht. In diesem Fall mit einem Haarband. Einmal mit Band und einmal ohne. Ungefähr bei 5:10.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben