S
Shanty
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.12.23
- Registriert
- 15.06.10
- Beiträge
- 74
- Kekse
- 226
// Moderatoren-Anmerkung: ausgekoppelt aus https://www.musiker-board.de/ausbil...er-ein-musikstudium-brauche-eine-loesung.html
// HaraldS
Hallo Ginod,
mit großem Interesse habe ich Deine Ausführungen zur Übungsdauer/zeit gelesen. Also rund 5 Stunden, nach oben keine Grenzen. Für mich jetzt die Frage, was übt man da eigentlich, arbeitet man an Stücken oder eher so an den Basics, wie Technik, Geläufigkeit, Arpeggien ect.. Gibt es da Schwerpunkte? Was unterscheidet sich also beim Üben im Studium vom Üben eines intensiven Hobbymusikers mit ca. gut 3 Stunden täglicher Übedauer? Was kannst Du einem Hobbymusiker für Infos geben? Ich bin übrigens Tastenspieler, aber ich nehme an, ob Gitarre oder Akkordeon, die Gundproblematik ist die gleiche.
Ich bin schon gespannt auf Deine Antwort.
Viele Grüße
Shanty
// HaraldS
Hallo Ginod,
mit großem Interesse habe ich Deine Ausführungen zur Übungsdauer/zeit gelesen. Also rund 5 Stunden, nach oben keine Grenzen. Für mich jetzt die Frage, was übt man da eigentlich, arbeitet man an Stücken oder eher so an den Basics, wie Technik, Geläufigkeit, Arpeggien ect.. Gibt es da Schwerpunkte? Was unterscheidet sich also beim Üben im Studium vom Üben eines intensiven Hobbymusikers mit ca. gut 3 Stunden täglicher Übedauer? Was kannst Du einem Hobbymusiker für Infos geben? Ich bin übrigens Tastenspieler, aber ich nehme an, ob Gitarre oder Akkordeon, die Gundproblematik ist die gleiche.
Ich bin schon gespannt auf Deine Antwort.

Viele Grüße
Shanty
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: