
MrMojoRisin666
Registrierter Benutzer
Mahlzeit zusammen
,
hoffe der Beitrag ist ok.
Ich versuche seit Monaten die Gitarre zu verkaufen und bekomme sie nicht los. Hab mal ein Bild angehängt. So langsam muss ich mich wohl damit anfreunden, dass der Preis, den ich gerne hätte einfach zu hoch angesetzt ist. Aber für weniger will ich sie nicht ziehen lassen. Aus dem Flohmarkt ist sie erstmal raus.
Deswegen versuche ich mir gerade für sie eine neue Daseinsberechtigung zu schaffen. Und dazu hätte ich gern eure Ideen. Gerne auch ausgefallen. Das Problem ist, dass ich mir die damals gekauft hatte und dann mir die Seymour Duncan Black Winter reingepackt habe. Aber irgendwie ist das nicht meine Welt, komme mit dem Output nicht so ganz klar. Das ist mir einfach alles zu viel. Zweiter Punkt war das Floyd Rose, das ich eigentlich nicht nutze und mich deswegen genervt hat. Dann die Überlegung andere PU´s, FR still legen, aber der Aufwand, lohnt er, lohnt er nicht... Hab mich dann für den Verkauf entschieden damals.
Aber da sie einfach nicht gehen mag und ich gerne probiere und bastel, hab ich mir gedacht, warum behälst du sie nicht einfach. Optisch gefällt sie mir ja immer noch. Aber ich weiß halt nicht so recht, wo sie ihre Daseinsberechtigung haben kann. Denn wenn ich sie nie nutze, dann bringt mir das auch nix.
Mein bisheriges Equipment besteht aus 3 Gitarren:
- Gibson Les Paul Studio 2013 mit Seymour Duncan APH-2S Slash Alnico II Pro ZB mit Eb Tuning
- Epiphone Tony Iommi Signature SG Custom mit Gibson USA Tony Iommi Signature Humbucker mit Standard Tuning
- Schecter Diamond Extreme mit DiMarzio Crunch und LiquiFire mit Standard Tuning
Eigentlich bin ich damit für alles gewappnet, was ich so treibe. Heißt Hard Rock bis Metal, von 60iger Doors bis heutige, allerdings steh ich nicht so auf den neueren Metalkram, zumindest nicht zum selber spielen.
Daher wie gesagt hätte ich gerne einfach eure Ideen, was ihr mit der Gitarre machen würdet. Für was würdet ihr sie verwenden. Welche Pu´s passen eurer Meinung nach gut da rein? ....

hoffe der Beitrag ist ok.
Ich versuche seit Monaten die Gitarre zu verkaufen und bekomme sie nicht los. Hab mal ein Bild angehängt. So langsam muss ich mich wohl damit anfreunden, dass der Preis, den ich gerne hätte einfach zu hoch angesetzt ist. Aber für weniger will ich sie nicht ziehen lassen. Aus dem Flohmarkt ist sie erstmal raus.
Deswegen versuche ich mir gerade für sie eine neue Daseinsberechtigung zu schaffen. Und dazu hätte ich gern eure Ideen. Gerne auch ausgefallen. Das Problem ist, dass ich mir die damals gekauft hatte und dann mir die Seymour Duncan Black Winter reingepackt habe. Aber irgendwie ist das nicht meine Welt, komme mit dem Output nicht so ganz klar. Das ist mir einfach alles zu viel. Zweiter Punkt war das Floyd Rose, das ich eigentlich nicht nutze und mich deswegen genervt hat. Dann die Überlegung andere PU´s, FR still legen, aber der Aufwand, lohnt er, lohnt er nicht... Hab mich dann für den Verkauf entschieden damals.
Aber da sie einfach nicht gehen mag und ich gerne probiere und bastel, hab ich mir gedacht, warum behälst du sie nicht einfach. Optisch gefällt sie mir ja immer noch. Aber ich weiß halt nicht so recht, wo sie ihre Daseinsberechtigung haben kann. Denn wenn ich sie nie nutze, dann bringt mir das auch nix.
Mein bisheriges Equipment besteht aus 3 Gitarren:
- Gibson Les Paul Studio 2013 mit Seymour Duncan APH-2S Slash Alnico II Pro ZB mit Eb Tuning
- Epiphone Tony Iommi Signature SG Custom mit Gibson USA Tony Iommi Signature Humbucker mit Standard Tuning
- Schecter Diamond Extreme mit DiMarzio Crunch und LiquiFire mit Standard Tuning
Eigentlich bin ich damit für alles gewappnet, was ich so treibe. Heißt Hard Rock bis Metal, von 60iger Doors bis heutige, allerdings steh ich nicht so auf den neueren Metalkram, zumindest nicht zum selber spielen.
Daher wie gesagt hätte ich gerne einfach eure Ideen, was ihr mit der Gitarre machen würdet. Für was würdet ihr sie verwenden. Welche Pu´s passen eurer Meinung nach gut da rein? ....

- Eigenschaft