T
Torchy
Registrierter Benutzer
Habe mich soeben registriert, da ich mich a) bedanken wolte für die vielen guten Threads, die mir weitergeholfen haben und b) meinen Senf zum Thema Wattleistung, gebraucht-Geräte, Cube 30 etc. dazugeben.
Habe nach 20 Jahren (jaja bin schon alt) wieder angefangen zu bassen (Coverband). Macht mir riseigen Spass! Nur hatte ich das Problem, meine SVT810 im Dachgeschoss zu haben (bin kürzlich umgezogen, davor verstaubte alles in einem nicht gerade reinen Keller). Dachte, alles zu groß, ne Combo müsste her. Bin auf Behringer aufmerksam geworden (der Preis!!!), war aber misstrauisch und habe durch dieses Forum einiges gelesen und erst mal Abstand genommen. Dann mit meiner Museumsanlage (siehe links) in ner größeren Festscheune gespielt und erkannt, wie super die Anlage eigentlich (für meine Zwecke ist). Könnte mir höchstens vorstellen, noch ne kleine 1x15 oder 1x18 für kleinere Gigs und als Ergänzung bei großen Sachen zu besorgen.
Den Cube30 habe ich mir als Übungsamp, Vorschaltkiste für meinen Acoustic und eventuell für kleinere Gigs (so dachte ich) angeschafft. Gleich vorweg: Das Teil ist wirklich ein Üb-Amp, er produziert für seine Größe zwar erstaunliche Bässe, aber die Aussagen eines Verkäufers:"in kleinen Proberäumen kommt man da mit den Drums mit" kann ich so nicht nachvollziehen. Näheres zum Cube folgt gleich. Habe beim testen auch den Sweet 15 getestet: Alle Achtung, Spitzenklang!!! Aber auch hier (habe im kleinen Raum voll aufgedreht) muss ich aus meiner Sicht sagen: unterste Leistungsgrenze für Auftritte. Daher mein Tip an alle, die wie ich ne Lösung suchen: vertraut den alten Hasen hier, die Amp und Box empfehlen. Ne Combo mit viel Leistung ist auch nicht handlicher, es sei denn man will grundsätzlich über die PA gehen. Und das kann man sicher auch günstig gebraucht haben.
Noch was zum CUBE30
Ist echt ein Sahneteil, nutze ihn als (wenn auch teueres) Effektgerät vor dem Stack, da ich nicht mehr Effekte brauche und die Kohle für nen POD nicht ausgeben will. Vor allem das Amp-Modelling ist klasse, auch die an anderer Stelle schon mal angesprochene Tatsache, das der Speaker abgeschaltet wird, wenn man Phones/Line-Out einsteckt, kann ich nachvollziehen. Er ist als Monitor wahrscheinlich onstage nicht laut genug. Eine Besonderheit hat er noch: der Aux-Eingang geht weder über den Gain- noch den Volumeregler. Habe beide runtergedreht (es war 22:00 Uhr und mein Sohn schlief schon) und bin vom Cinch-out des CD-Players dort rein! Hat ordentlich gerumst! Also auch die Quelle vorher runterpegeln!!! Ansonsten ist das Ding als Üb-Amp genial!!!!
So, genug für das erste Posting! Danke noch mal an alle hier, die mich vor einem Fehlkauf bewahrt haben, und dank an die Techniker von Acoustic, die einen Amp bauten, der früher viel im Einsatz war, 20 Jahre im Keller verstaubte und beim ersten Einschalten das geliebte WUMMMM machte (welches den Staub von der Membran bläst) und bei dem kein Poti kratzt und nix brummt! Von der Ampeg-Box ganz zu schweigen, die fürchterlich mitgenommen aussieht aber Bässe raushaut, die den Schlagzeuger leider etwas einsam machten, da er außer Bass nicht viel hörte!
Das Forum ist Spitze!
Habe nach 20 Jahren (jaja bin schon alt) wieder angefangen zu bassen (Coverband). Macht mir riseigen Spass! Nur hatte ich das Problem, meine SVT810 im Dachgeschoss zu haben (bin kürzlich umgezogen, davor verstaubte alles in einem nicht gerade reinen Keller). Dachte, alles zu groß, ne Combo müsste her. Bin auf Behringer aufmerksam geworden (der Preis!!!), war aber misstrauisch und habe durch dieses Forum einiges gelesen und erst mal Abstand genommen. Dann mit meiner Museumsanlage (siehe links) in ner größeren Festscheune gespielt und erkannt, wie super die Anlage eigentlich (für meine Zwecke ist). Könnte mir höchstens vorstellen, noch ne kleine 1x15 oder 1x18 für kleinere Gigs und als Ergänzung bei großen Sachen zu besorgen.
Den Cube30 habe ich mir als Übungsamp, Vorschaltkiste für meinen Acoustic und eventuell für kleinere Gigs (so dachte ich) angeschafft. Gleich vorweg: Das Teil ist wirklich ein Üb-Amp, er produziert für seine Größe zwar erstaunliche Bässe, aber die Aussagen eines Verkäufers:"in kleinen Proberäumen kommt man da mit den Drums mit" kann ich so nicht nachvollziehen. Näheres zum Cube folgt gleich. Habe beim testen auch den Sweet 15 getestet: Alle Achtung, Spitzenklang!!! Aber auch hier (habe im kleinen Raum voll aufgedreht) muss ich aus meiner Sicht sagen: unterste Leistungsgrenze für Auftritte. Daher mein Tip an alle, die wie ich ne Lösung suchen: vertraut den alten Hasen hier, die Amp und Box empfehlen. Ne Combo mit viel Leistung ist auch nicht handlicher, es sei denn man will grundsätzlich über die PA gehen. Und das kann man sicher auch günstig gebraucht haben.
Noch was zum CUBE30
Ist echt ein Sahneteil, nutze ihn als (wenn auch teueres) Effektgerät vor dem Stack, da ich nicht mehr Effekte brauche und die Kohle für nen POD nicht ausgeben will. Vor allem das Amp-Modelling ist klasse, auch die an anderer Stelle schon mal angesprochene Tatsache, das der Speaker abgeschaltet wird, wenn man Phones/Line-Out einsteckt, kann ich nachvollziehen. Er ist als Monitor wahrscheinlich onstage nicht laut genug. Eine Besonderheit hat er noch: der Aux-Eingang geht weder über den Gain- noch den Volumeregler. Habe beide runtergedreht (es war 22:00 Uhr und mein Sohn schlief schon) und bin vom Cinch-out des CD-Players dort rein! Hat ordentlich gerumst! Also auch die Quelle vorher runterpegeln!!! Ansonsten ist das Ding als Üb-Amp genial!!!!
So, genug für das erste Posting! Danke noch mal an alle hier, die mich vor einem Fehlkauf bewahrt haben, und dank an die Techniker von Acoustic, die einen Amp bauten, der früher viel im Einsatz war, 20 Jahre im Keller verstaubte und beim ersten Einschalten das geliebte WUMMMM machte (welches den Staub von der Membran bläst) und bei dem kein Poti kratzt und nix brummt! Von der Ampeg-Box ganz zu schweigen, die fürchterlich mitgenommen aussieht aber Bässe raushaut, die den Schlagzeuger leider etwas einsam machten, da er außer Bass nicht viel hörte!
Das Forum ist Spitze!
- Eigenschaft