wechselschalg

H
hidid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.07
Registriert
25.05.04
Beiträge
85
Kekse
0
wie wichtig is der wechselschlag.. insbesondere für achtel noten... ich hab irgendwie probleme nen gleich klingenden ton hinzubekommen.. besonders halt beim schnellen wechselschlag.. beim langsameren schlägen hab ich keine probleme.. frage einfach nur ob ich das weiterüben soll oder erstmal zu powerchords übergehen soll und den schnellen wechselschalg später nachholen kann ^^
 
Eigenschaft
 
Teil deine Zeit auf. Abwechslung führt nach oben, nicht stures einseitiges üben. Aber wenn du Wechselschlag nicht kannst, kannste das gitarrespielen gleich wieder lassen. du kannst schliesslich nicht alles downstrokes spielen.
 
CHILDofTOOL schrieb:
Teil deine Zeit auf. Abwechslung führt nach oben, nicht stures einseitiges üben. Aber wenn du Wechselschlag nicht kannst, kannste das gitarrespielen gleich wieder lassen. du kannst schliesslich nicht alles downstrokes spielen.

Sag dass mal dem Kerl von den Ramones :D ...scherz beiseite...muss zustimmen.
Ohne Wechselschlag bleiben viele Aspekte des Gitarrespielens links liegen.
Da musss man halt einfach die Geduld aufbringen...
 
CHILDofTOOL schrieb:
Teil deine Zeit auf. Abwechslung führt nach oben, nicht stures einseitiges üben. Aber wenn du Wechselschlag nicht kannst, kannste das gitarrespielen gleich wieder lassen. du kannst schliesslich nicht alles downstrokes spielen.
Was man nicht kann, muss man eben lernen!!!
 
hoffentlich bin ich nich unbegabt ;P
 
Es geht auch ohne Wechselschlag...
Schau dir James Hetfield an....er kann auch kein Wechselschlag :D
 
hidid schrieb:
besonders halt beim schnellen wechselschlag.. beim langsameren schlägen hab ich keine probleme..

Keine Panik. Du bist eben noch nicht so schnell. Da kommt NUR durch geduldiges Üben und nix Anderes. Es wird ja auch niemand damit geboren.
Wenn das so schnell ginge mit dem Können, gäb's ja nur noch Supergitarristen. Gute Gitarristen (... Drummer, Bassisten.....) haben viele, viele Jahre an ihrer Technik gearbeitet.
 
Da kann ich meinem Vorredner nur Recht geben.

Bei 8tel Noten kannst du dir den Wechselschlag eigentlich sparen. Wechselschlag wird erst bei 16tel Noten und Solos richtig wichtig. Du wirst sehen, wenn du noch ein paar Monate schön weiter übst, dann kommt der Wechselschlag ganz von allein.
 
ranti schrieb:
Es geht auch ohne Wechselschlag...
Schau dir James Hetfield an....er kann auch kein Wechselschlag :D

Was du alles weisst... dann guck dir ma battery zB live an, dann musst du leider deine meinung ändern.
@hidid: Wechselschlag ist schon sehr wichtig, gerade wenn du schnelle Soli spielen willst, also ich meine richtig schnelle kommst du net drum herum. Aber das gilt natürlich nicht ausschließlich dafür, sondern s.o. auch für Riffs.
 
Was du alles weisst... dann guck dir ma battery zB live an, dann musst du leider deine meinung ändern.
Es ist mir klar, dass hetfield Wechselschlag spielen kann.Nur tut er es sehr selten und ist bekannt für seine Downstrokes... :rolleyes:
 
zum wechselschlag üben empfehl ich dir so ne schöne rhythmuspyramide, wie sie in schlagzeuglehrbüchern oft zu finden ist. das hat unsere drummerin in der letzten probe mit uns gemeinsam gemacht (doppelfuma und gitarren)
hier ist es aber durchaus sinnvoll, auch die achteln schon im wechselschlag zu spielen.
 
ranti schrieb:
Es geht auch ohne Wechselschlag...
Schau dir James Hetfield an....er kann auch kein Wechselschlag :D

da hast du soeben einen sehr sehr grossen grossen und noch größeren blödsinn von dir gegeben, wie schon erwähnt battery is mit wechselschlag und das ganze st anger zeugs, glaubst der spielt das alles mit downstrokes?????
 
Es sollte ein Scherz sein...
glaubst der spielt das alles mit downstrokes?????
St.Anger kenn ich nicht wirklich gut.
Aber Hetfield spielt fast alles mit downstrokes!So ist es nun mal :rolleyes:
 
ranti schrieb:
Es sollte ein Scherz sein...

St.Anger kenn ich nicht wirklich gut.
Aber Hetfield spielt fast alles mit downstrokes!So ist es nun mal :rolleyes:

Da hat er Recht. Hetfield spielt wirklich 16tel mit Downstrokes.
 
Servus..
ne einfach (stumpfsinnige) aber effektive übung:

----------------------------1-2-3-4-------------------
--------------------------bis--------------------------
---------------------usw.------------------------------
-------------------1-2---------------------------------
----------1-2-3-4----------------------------2-3-4-5--
-1-2-3-4-------------------dann-----2-3-4-5-----------
d u d u ....usw

bis hoch zum 12. und dann wieder rückwärts runter.
ich hab damit angefangen bei 120bps (kauf dir en metronom, besser noch en kl. drumcomputer), einfach um sicherheit zu bekommen.
 
Jesus666 schrieb:
120 beats pro sekunde ?? -echt? das wär ja hammerschnell..... :D

ich würd am anfang aber nicht schneller, als 16tel bei 60 bpm anfangen - drauf achten, das schön locker und flüssig zu spielen und dann langsam steigern.....
 
120 bpm oder ? nicht pro sekunde ???
 
ja na klar..die Anfänger unter euch können natürlich auch bpm nehmen :D
 
ich hab mit 100 bph angefangen :),
lw.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben