
HempyHemp
Registrierter Benutzer
Hallo,
bisher waren meine Standard-Plektren die Dunlop Ultex Sharp mit 2.00mm, ab und an mal die Dunlop Jazztone 208, ansonsten habe ich natürlich die üblichen Verdächtigen alle schon ausprobiert, war aber mit den beiden genannten eigentlich immer zufrieden. Sie lassen sich super spielen, für Melodie oder Akkorde, auf der E- und auf der A-Gitarre. Die Ultex sind etwas durchsetzungsfähiger, die Jazztone haben einen wärmeren Sound. Naja, wiegesagt, Plektren habe ich viele durchgespielt, habe den Dingern aber nie die riesige Beachtung geschenkt, vorallem war es immer ein Kompromiss. Die häufig verwendeten JazzIII z.B. finde ich für Soli perfekt, beim Akkorde schrammeln nerven sie mich aber, mit den beiden oben genannten kann ich alles abdecken.
Lange Rede usw..., vergangene Woche hat mir jemand netterweise ein Wegen Bigcity Pick mit 1.8mm zur Verfügung gestellt und ich muss sagen, das ist das beste Plektrum dass ich jemals gespielt habe, mit weitem Abstand, und auch der Preis von 5 pro Plektrum (jaja, für ein einzelnes, nicht für einen 10er Pack
) ist kein Grund nochmal die anderen Plektren zu spielen. Für mich hat sich eine neue Welt aufgetan und ich muss das jetzt einfach loswerden. Da gibt man so viel Geld für Gitarren, Amps, Effektgeräte, Kabel und Saiten (da hatte ich vor ein paar Jahren eine ähnliche Erfahrung mit den Thomastik Powerbrights) aus, da darf dem Plektrum auch etwas mehr Beachtung geschenkt werden. Ich bin echt begeistert und hätte niemals gedacht, dass ein Plektrum so viel verändern kann, super Bespielbarkeit, klasse Sound, sehr angenehm und trotzdem durchsetzungsfähig.
Spielt hier noch jemand Wegen Picks?
So, das wollte ich nur erzählen...
bisher waren meine Standard-Plektren die Dunlop Ultex Sharp mit 2.00mm, ab und an mal die Dunlop Jazztone 208, ansonsten habe ich natürlich die üblichen Verdächtigen alle schon ausprobiert, war aber mit den beiden genannten eigentlich immer zufrieden. Sie lassen sich super spielen, für Melodie oder Akkorde, auf der E- und auf der A-Gitarre. Die Ultex sind etwas durchsetzungsfähiger, die Jazztone haben einen wärmeren Sound. Naja, wiegesagt, Plektren habe ich viele durchgespielt, habe den Dingern aber nie die riesige Beachtung geschenkt, vorallem war es immer ein Kompromiss. Die häufig verwendeten JazzIII z.B. finde ich für Soli perfekt, beim Akkorde schrammeln nerven sie mich aber, mit den beiden oben genannten kann ich alles abdecken.
Lange Rede usw..., vergangene Woche hat mir jemand netterweise ein Wegen Bigcity Pick mit 1.8mm zur Verfügung gestellt und ich muss sagen, das ist das beste Plektrum dass ich jemals gespielt habe, mit weitem Abstand, und auch der Preis von 5 pro Plektrum (jaja, für ein einzelnes, nicht für einen 10er Pack
Spielt hier noch jemand Wegen Picks?
So, das wollte ich nur erzählen...

- Eigenschaft