Q
Queen Bee
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.10.08
- Registriert
- 06.01.08
- Beiträge
- 47
- Kekse
- 73
Hallo,
ich bin ja keine Sängerin, eher Pianeuse, aber natürlich singe ich laufend beim Musikhören mit, solange mich keiner hören kann
.
Was mir in den letzten Tagen auffiel: bei manchen Songs kann ich während des Einatmens weitersingen.
Natürlich merkt man das deutlich, weil einerseits das Atemgeräusch hörbar wird und andererseits die Stimme schwächer klingt, aber ich frage mich, wie das mechanisch zustande kommen kann?
Bei z.B. "Born to be kings, princes of the universe, Fighting and free,.." geht das auf "fighting" sogar richtig gut, und fühlt sich an, als ob ich rückwärts, nach unten, singen würde.
Auf jeden Fall reicht die Luft danach wieder bis ans letzte Wort der Zeile.
Spinne ich total :screwy: oder wie ist das zu erklären?
Für Erklärungen dankbar,
Queen bee
ich bin ja keine Sängerin, eher Pianeuse, aber natürlich singe ich laufend beim Musikhören mit, solange mich keiner hören kann
Was mir in den letzten Tagen auffiel: bei manchen Songs kann ich während des Einatmens weitersingen.
Natürlich merkt man das deutlich, weil einerseits das Atemgeräusch hörbar wird und andererseits die Stimme schwächer klingt, aber ich frage mich, wie das mechanisch zustande kommen kann?
Bei z.B. "Born to be kings, princes of the universe, Fighting and free,.." geht das auf "fighting" sogar richtig gut, und fühlt sich an, als ob ich rückwärts, nach unten, singen würde.
Auf jeden Fall reicht die Luft danach wieder bis ans letzte Wort der Zeile.
Spinne ich total :screwy: oder wie ist das zu erklären?
Für Erklärungen dankbar,
Queen bee
- Eigenschaft