Welche 14er Tom passt zu meinem EX825?

  • Ersteller Zoe Kyara
  • Erstellt am
Zoe Kyara
Zoe Kyara
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.25
Registriert
11.01.05
BeitrÀge
204
Kekse
69
Ort
in einem wunderbaren urbanen Mythos
Ich möchte mir nĂ€chsten Monat ne neue 14er Tom kaufen, die soundmĂ€ĂŸig möglichst gut / identisch zu meinem Pearl Export Set EX825 (Holzsorte: Pappel) passt (daneben 12"/10"-, 13"/11"er HĂ€ngetoms, 16"/16"er Standtom - Standart halt)

Könnt ihr mir da nen Tipp geben?

Ausserdem... ich habe bislang kaum was gefunden zum Thema Pappelholz bei Drumsets... Mit welchem Holz, dass normalerweise fĂŒr Sets genommen wird, kann man diese Sorte vergleichen? Gibt es ĂŒberhaupt Vergleichsmöglichkeiten? Die Frage fĂŒhrt ja dann auch schon fast wieder zu meiner ersten Frage, da die neue Tom ja auch "holzmĂ€ĂŸig" in mein Set passen muss, soll sich ja gut einfĂŒgen...

Danke schonmal,

Cheers, Z.
 
Eigenschaft
 
Gegenfrage: Warum ausgerechnet ein 14er Tom?
Die Abstufung 12,13,14,16 ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Muss aber nicht schlecht sein, obwohl mir Klang und Ton-Unterschied wahrscheinlich zu gering wÀren. Wenn schon, dann aber auf jeden Fall ein 14 mal 14 Standtom nehmen, damit es im Vergleich zum 13er HÀngetom tief genug klingt.
Am hÀufigsten anzutreffen bei Sets mit 4 Toms ist wohl eher 10,12,14,16 oder 12,13,16,18 oder 10,12,13,16.
Aber sei es drum, du wirst schon deine GrĂŒnde dafĂŒr haben, obwohl die Aufstockung um ein 10er Tom natĂŒrlich wesentlich gĂŒnstiger kĂ€me und dein Set ebenfalls um eine interessante Klangfarbe erweitern könnte.
Weiterhin halte ich es fĂŒr problematisch das "Fremdtom" (sofern du KEIN baugleiches aus deiner Serie bekommst) MITTENDRIN in der Abstufung zu haben. Man kann sich durchaus ein Tom aus einer anderen in etwa vergleichbaren Serie ans Set kleben, nur wĂŒrde ich so etwas allenfalls an Anfang oder am Ende der Reihe anfĂŒgen.(Also in deinem Falle ein 10er oder 18er!) Das lĂ€sst sich klanglich dann einfacher integrieren in den Gesamtsound des Sets.

Egal was du letztendlich machst, frag doch deinen DrumhĂ€ndler mal ob Einzeltrommeln aus deiner Exportserie noch erhĂ€ltlich sind. Und erschrick nicht ĂŒber die gepfefferten Einzeltrommel-Preise im VerhĂ€ltnis zum Komplett-Set!:rolleyes:
Selbst wenn es nicht in deiner Setfarbe verfĂŒgbar wĂ€re, fĂ€nde ich das bedeutend weniger schlimm als ein Serienfremdes Tom in der passenden Farbe aber mit wahrscheinlich differierender Klangcharakteristik.
 
Warum eine 14er Tom?



Ganz einfach; weil ich mit der 12/13/14er Zusammenstellung nicht zufrieden bin und die 13er Tom aus dem Verkehr ziehen möchte. Sie gefĂ€llt mir klanglich nicht und ich habe auch Probleme, sie den von mir gewĂŒnschten VerhĂ€ltnissen nach zu stimmen. Wenn ich mal den einigermaßen richtigen Punkt erwischt habe, fĂ€ngt sie an zu surren (widerlich) und mitzuklingen mit der Snare etc. ... egal, ich finde, sie passt einfach nicht in das klangliche GefĂŒge...




Ich möchte daher die 12/14/16er Konstellation.



Sollte ich hierbei dann auch nach einer 14x14er Tom suchen oder gibt es da etwas passenderes?



Die Farbe ist mir so was von egal... ;)
 
Ach so schlecht ist der Sound einer 12-13-14-16" Kombi garnicht. Die SoundabstÀnde lassen sich durchaus unterscheiden.
 
Zoe Kyara schrieb:
... ich meine natĂŒrlich die Zus.stellung 12/13/16, die weg muss... :rolleyes:

Ach soooooooooooo!
Aus deinem Ursprungsposting konnte ich das irgendwie nicht herauslesen, dass du das 13er AUSTAUSCHEN möchtest gegen ein 14er. dachte du wolltest das 14er ZUSÄTZLICH. (also 12,13,14,16)
Also gegen 12,14,16 ist prinzipiell nichts zu sagen, nur solltest du dann wirklich ein baugleiches Tom aus der Export-Serie nehmen.

Neulich habe ich mal fĂŒr einen Kumpel ein Tag lang aushilfsweise in einem gut sortierten Schlagzeugladen gearbeitet. da es ein seeeehr ruhiger Mittwoch war, konnte ich nach herzenslust die diversen Sets antesten und dabei gefiel mir soundmĂ€ssig eines ganz besonders und zwar ein neues Sonor Force 3005 in der eher ungewöhnlichen Kesselkombination 10,12,16! Das klang einfach nur Geil.:great:
Ich kenne ja deine SoundprĂ€ferenzen nicht und weiss auch nicht wie du dein Set zu stimmen pflegst (eher High, Low oder Medium pitched?), aber die Tomgrösse auf die ich persönlich niemals verzichten wĂŒrde ist 10 Zoll.
Gib deinem Herzen ein Ruck und teste spasseshalber mal ein Set in den Grössen an. Ich war anfangs auch skeptisch, wurde aber eines besseren belehrt. 10,12,16 lÀsst sich in sehr schönen grossen Intervallen untereinander abstimmen.
Ich kenne ja deine Statur nicht, aber ein zierliches weibliches Wesen z.B., wĂŒrde hinter der Kombination 12+14 AUF der Bassdrum ja komplett dahinter verschwinden.:D
 
Ich werd mir das Ganze (ob 10er oder 14er Tom) mal durch den Kopf gehen lassen... Eigentlich mag ich eher die tiefen, weichen Töne... keine Ahnung, welche SoundprÀferenzen ich vorweisen kann... Zumindest habe ich meine Trommeln alle so ziemlich nahe am tiefsten Punkt gestimmt (die Felle sind trotzdem noch recht "fest" mit Evans G2 (Schlag) und G1 (Reso) an den Toms...) falls man hierdurch so ungefÀhr sagen kann, ob ich high, low oder medium spiele, immer her mit der Information!

Gott sei Dank ist ja demnĂ€chst die Musikmesse, da hoffe ich doch mal antesten zu können... Mein Musikhandel ist zwar recht groß, aber wie ich finde nicht besonders gut ausgestattet mit Equipment...

... Ich kenne ja deine Statur nicht, aber ein zierliches weibliches Wesen z.B., wĂŒrde hinter der Kombination 12+14 AUF der Bassdrum ja komplett dahinter verschwinden...

tu ich auch so schon... ;) Abgesehen davon ist es im Augenblick auch noch ziemlich egal, da ich eh nur in meinem Übungsraum sitze und die Zuschauerzahl sich begrenzt auf den Hund (der ab und zu mit Gesangseinlagen mit in mein Gespiele einstimmt...)

... und ... kann ich den eine 14"x14"er Stand Tom auch aufhÀngen auf der BD? Hört sich nicht so gesund an....

Cheers, Z.
 
ich spiel auch eine 10",12",14" kombination,relativ tief gestimmt und auf das 10" tom wĂŒrd ich auch nicht verzichten wollen...
evt.kommt jetzt noch eine 16" tom dazu,aber einzeltrommeln sind echt teuer... :screwy:

gruss betsches


ps. da ich ne ungebohrte bassdrum hab,hÀngen die toms alle an stÀndern.
kanst du doch auch machen,zoe?!
 
Zoe Kyara schrieb:
[...]
... und ... kann ich den eine 14"x14"er Stand Tom auch aufhÀngen auf der BD? Hört sich nicht so gesund an....

Cheers, Z.

Wie der Name schon sagt, steht die Stand Tom, sie hÀngt nich ;)
Gibt aber auch 14er TomToms, ich hab zB eine, die "hÀngt" auf meiner BD
 
Ich kenne ja deine Statur nicht, aber ein zierliches weibliches Wesen z.B., wĂŒrde hinter der Kombination 12+14 AUF der Bassdrum ja komplett dahinter verschwinden.

Praktische Sache. So braucht man sich garnicht anstrengen und keiner weis spĂ€ter wer der jenige ist, auf den er die Tomaten schmeißen soll. :D



Ne, eigentlich sind 2er abstÀnde wohl wirklich am besten.
Irgendwann muss ne 8-10-12-14-16-18" Kombi her. :)
 
Zoe Kyara schrieb:
Gott sei Dank ist ja demnÀchst die Musikmesse, da hoffe ich doch mal antesten zu können...

Cheers, Z.

Lass mich raten, du warst noch nie auf der (Frankfurter) Musikmesse, richtig??
Wer dort am normalen Besuchertag mit dieser Intention auftaucht wird wohl ziemlich enttÀuscht sein. Selbst an den sogenannten "HÀndler-Tagen" geht das nicht so ohne weiteres.
Die Aussteller sind zumeist peinlichst darauf bedacht, dass nicht Hans und Franz die ausgestellten Sets antatschen oder gar probeknĂŒppeln.
Erstens wegen des ohnehin schon nervenden GesamtgerÀuschaufkommens in den Messehallen UND nicht zuletzt, weil die Komplette Messe-Ware i.d.R. en gros von den MusikalienhÀndlern unseres Landes aufgekauft und als quasi "Neu" mit geringem Messe-Abschlag weiter vertickt wird.
Du heisst zwar weder Hans noch Franz und kannst evtl. den einen oder anderen Aussteller mit deinem weiblichem Charme bezirzen, aber mach dir keine sooo grossen Hoffnungen.
Musikmesse = FĂŒsse plattlatschen in ĂŒberheizten Hallen, ĂŒberteuerte GetrĂ€nke und Snacks, Dummgebabbel irgendwelcher Prospekte-Sammler: "Ich frag noch mal kurz bei DW nach einem Endorsement!"...:screwy: ...und mit etwas GlĂŒck wenigstens ein paar aufschlussreiche VorfĂŒhrungen seitens der Anwesenden Stars und Sternchen aus dem Trommel-Olymp.

Ich wĂŒnsch dir latĂŒrnich trotzdem viel Spass.:)
Man muss es sich halt doch wenigstens ein mal angetan haben...
 
@gevatter schlegel: ... doch doch, ich war schon ein paar Mal auf der Musikmesse. Auch an den Fachbesuchertagen. Also keine Bange, das mit den FĂŒĂŸen plattlaufen ist mir bestens bekannt. Macht jedoch fast gar nix, da ich immer sehr fasziniert bin von all dem Treiben...

Ich wusste jedoch nicht, dass man nicht so einfach die Sets ausprobieren kann. Das letzte Mal, als ich dort war, hab ich mit Drums noch nix zu tun gehabt... ;), da hat mich das also noch nicht interessiert.

Aber trotzdem danke fĂŒr den Hinweis, sonst wĂ€re ich sicher eweng enttĂ€uscht gewesen...

Cheers, Z.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1K
session-strike
session-strike
virth
Antworten
35
Aufrufe
5K
ThaInsane88
ThaInsane88
A
Antworten
17
Aufrufe
2K
LeberflÀkel
LeberflÀkel
M
Antworten
17
Aufrufe
3K
Drummerle
Drummerle
Ragnor
Antworten
39
Aufrufe
4K
mrbungle
mrbungle

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben