Welche Box für einen Marshall JTM45?

  • Ersteller young flower
  • Erstellt am
@Steelwizard: also was ich bis jetzt so gehört hab - und ich hab auch selber mal einen angespielt (meinen eigenen aber mangels Box noch nicht) - ist ein ausgefahrener JTM45 alles andere als harmlos. Er ist mit Sicherheit dazu geeignet jemanden taub zu machen!
@LoveRock: Danke für deinen Beitrag! Ich hab mir mittlerweile schon eine originale Marshall 1982b 4x12er mit Celestion G12H 30W Blackbacks von 1975 bestellt. Hab mir noch einen Ohm-Selector einbauen lassen um sie wahlweise mit 16, 8 stereo oder 4 Ohm zu betreiben. Die sollte bald kommen!
 
Wie gesagt, kommt auf den Raum an und wo man steht. Im Keller meines exdrummers mit betonwänden und dem akustischen Verhalten einer Splitterbombe möchte ich nen aufgerissenen 45er auch nicht erleben.
 
@ young flower : Das mit den G12H-30 war mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Allerdings: welche hast Du genommen ?? Gibt inzwischen mindestens 3 Sorten davon neu zu kaufen. G12H-30 Heritage 55Hz, G12H-30 Heritage 75Hz und die G12H-30 Anniversary...... Naja die Heritages sind wie früher.... Die Annies nicht....haben weniger Bums ( Wirkungsgrad ), kleineren Magnet, deswegen sind die auch so billig.....(im Verhältnis).
pa
 
Also da muss ich widersprechen. Die G12H Anniversary sind im direkten Vergleich subjektiv lauter (Quelle: mein Ohr) und haben einen Wirkungsgrad von 100dB, was dem Wert der Heritage Serie entspricht (Quelle: .
Die Ann. haben meines Wissens nach den gleichen bzw. Ähnlichen Magneten, wie der V30. Dem ist er auch näher, als die Heritage. Die 75Hz Heritage hab ich noch nicht gehört, da muss ich passen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben