E-Wok schrieb:
lustig bleibt immernoch, dass du wissen willst, wie die Peavey in Relation zu den ENGLs klingen, ohne zu wissen, wie sie selbst klingen - die Fragen bringen dich einfach nicht weiter. Dennoch kritisierst du die Antworten
Du gibst wohl nie auf, was? Na ja, also spielen wir das Spiel halt weiter mit. Ich weiß, wie Engl klingt. Ich kenne nur die spezifischen Endstufen nicht. Sonst wäre es ja auch reichlich unklug gewesen diesen Thread aufzumachen, aber das erkläre ich ja nun bereits zum wiederholten Mal.
Genau die Angaben, die du mir zuden adneren Endstufen gegeben hast wollte ich doch nur haben

Also: welche unterstützt die Bässe, puncht mehr, clippt eher, und so weiter. Wo ist denn das Problem, dass ich das für die einzelnen Endstufen von Engl wissen will? Wenn du dich mit denen nicht auskennst, dann lass es bitte nicht an mir aus. Aber falls doch: Gibt es denn dort eine, die ausschließlich puncht? Oder eben eher einen dünneren Sound fährt? Genau das war es, was ich mit "mitten-" oder "höhenlastig" meinte. Denn auch wenn sie den Sound nicht ausmacht, beeinflusst sie ihn doch maßgeblich.
Langsam habe ich das Gefühl, dass du mir einfach nicht weiterhelfen willst. Und vor allem: ich habe nie etwas von einem "Schnäppchen" erwähnt, dass du mir nun schon die ganze Zeit in den Mund legst. Von mir aus kann die Endstufe gebraucht 200 oder 500 kosten, mal von den utopischen Mesas abgesehen

Hauptsache ihr Sound enspricht meinen Vorstellungen. Und deshalb habe ich mich nach den einzelnen Sounddifferenzen der Engl-Endstufen erkundigt, um dann selbst entscheiden zu können, welche mir am besten gefällt. Das ist doch mein gutes Recht, oder nicht?
Wenn jemand die kleinen klanglichen Differenzen von Gibson-Gitarren wissen will, könnte man ihm doch auch weiterhelfen, und die Frage wäre keinesfalls sinnlos. Weshalb also meine?