Welche ESP benutzt der Anti-Flag Gitarrist in diesem Video?

  • Ersteller Christyts
  • Erstellt am
Esp Eclipse ? ;)
 
Aha^^ Hat der die einfach angemalt, oder ist des ein spezielles Modell?
 
Eher eine LTD EC-? :gruebel:

Ich glaube es gibt keine Eclipse mit 24 Bünden.
Kann mich aber auch irren :)

Das Modell habe ich so noch nie gesehen und dürfte wohl customblemished sein :D

In dem anderen Video sieht man das LTD auf der Kopfplatte in einer Szene sehr gut. Ich tippe mal auf eine EC-401.
 
Natürlich gibts es eine ESP Eclipse mit 24 Bünden, nur nicht im aktuellen Programm.

Aber die Gitarre im Video ist definitiv eine Ltd, sieht man sehr gut bei 2:31.
 
aber die pickups scheinen ne mischbestückung aus nem passiven mit chromkappe vorn ich schätze mal seymour duncan sh 1 und hinten nen emg
 
Ich stand bei dem Konzert fast ganz vorne und es ist eindeutig ne LTD.
Das Painting ist wahrscheinlich costum und noicht von Esp selbst.
 
Ja, stimmt, Teil des Paintings ist nämlich das Stern Logo von Anti Flag, und das ist wohl kaum auf ner serienmäßigen Gitarre :D Habt ihr ne Idee wie bzw. mit was er seine Gitarre angemalt haben könnte?
 
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte mit einem dicken Pinsel und Farbe.
 
Ich meine auch schon einmal von Gitarren vernommen zu haben, deren Oberfläche mit einer Substanz namens "Lack" bedeckt gewesen sein sollen...

Gruss
TheMystery
 
Ich meine auch schon einmal von Gitarren vernommen zu haben, deren Oberfläche mit einer Substanz namens "Lack" bedeckt gewesen sein sollen...

Gruss
TheMystery

Oh Junge, da packt aber wieder jemand ganz tief in die Voodoo und Legendenkiste...:gruebel:
 
Haha :D Nein, so habe ich das nicht gemeint.
Klar sind Gitarren mit Lack besprayt, das weis ja sogar ich^^ Ich hab eher gemeint wie man sowas nachmachen könnte... Ja wohl kaum mit Grafitti Farbe ausm Baumarkt, oder?
Und an Original Gitarrenlack mit Airbrushpistole werde ich wohl kaum rankommen :D
 
Arbeite dich am besten mal ein bißchen durch die bestehenden Threads zum Thema, Fragen zur Neulakierung/Bemalung/Beklebung mit Folie gab's hier schon relativ häufig: LINK

Gruss
TheMystery
 
Ok, seid ihr euch sicher das es diese hier ist? https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec500_ow.htm
Mich wundert nur, das die Gitarre im Video eine weiße Kopfplatte hat, und die LTD EC 410 eine schwarze... Ausserdem hat die LTD im Video nur 2 Potis, die EC 410 jedoch 3...
 
Die EC-400 hatte eine weiße Kopfplatte.
Im Video sind man deutlich, daß das 3 Poti entfernt wurde.
 
Stimmt, und er hat die Potiknöpfe ausgetauscht. Warum hatte die ESP LTD EC-410 früher eine weiße Kopfplatte und heute nicht mehr? Ist das ein anderes Modell oder ist eben nur die Kopfplatte anders?
 
Die EC-401 ist das Nachfolgemodell der EC-400.
Soweit mir bekannt wurden die EC-400 früher in Korea gefertigt und
die EC-401 mittlerweile in Indonesien.
Von den techn. Spezifikationen gibt es, soweit ich weiss, keine größeren Änderungen.
Ich bin allerdings nicht der LTD Experte.
Da gibt es bessere LTD-Kenner hier im Board, die sicherlich noch etwas dazu sagen können.
 
Die EC401 ist das Indo-Nachfolgemodell der EC500 aus Korea.
Die originale EC400 hatte ein Flattop, aber es gab auch ein EC400AT Modell, mit LP Deckenmaßen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben