Bei mir mit sehr weitem Abstand ganz oben:
Chris Jones - Roadhouses and Automobiles
klingt als ständen die Musiker im Raum.
Was hast du dir denn für eine feine Anlage gegönnt?
Ich habe mir einen Reußenzehn Tube Slave S gegönnt. Ansonsten gibt es da einen älteren, gänzlich unspektakulären Philips CD Player, den ich via Coaxialkabel in einen Denon 300 USB Dac schicke. Daraus dann in einen Reußenzehn Livingroom und dann in den Amp. Als Boxen habe ich mir einen Bausatz gekauft, dessen Gehäuse ich von einer Schreinerei zuschneiden und zusammenbauen ließ.
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, war ich erst einmal ernüchtert, als ich die Anlage zum ersten mal in Betrieb nahm. Klar, man hört eigentlich jede Nuance auf den CD's. Viel eindringlicher als auf den HIFI-Gurken, die ich vorher besaß, aber das "Aha-Erlebnis" war gar nicht mal sooo groß. Ich meine, klar, ich habe sofort die Bühne zwischen den Boxen entdeckt und auch die Räumlichkeit, aber der totale Kick, den ich mir versprach, blieb erst mal aus. Nachdem ich die Boxen erst mal etwas hin und her gerückt habe, kam ich der Sache schon näher. Hm, so richtig "gekickt" hat's aber immer noch nicht.
Also versteh mich bitte nicht falsch: Die Anlage begeistert mich natürlich. Und was ich natürlich auch bemerkt habe ist, dass man sich auf seine Musik einlassen muss, die man da hört. Wenn ich mir ne schöne CD auflege, sagen wir mal die Hejira von Joni Mitchel, bin ich von den Feinheiten total weg. Ganz klar, das kann ne billige Anlage nicht vermitteln. Wer die Hejira von Joni kennt, weiß, dass da unter anderem Jaco Pastorius und Pat Metheny mitspielen. "Musikalisch" bin ich mit der Soundumsetzung absolut zufrieden. Ohne Wenn und Aber.
Hm, da ich "aber auch nur ein Mensch bin", interessiert mich eben aber auch der HIFI-Kick-Faktor. Sprich: Die absolute Sounddröhnung. Das das möglich ist, habe ich auf der oben genannten CD
American Beauty (Score) Soundtrack entdeckt. Werft mit Steinen, wenn ihr das prollig findet, aber ich finds schon abgefahren, was an Raumeffekt möglich ist. Z.B. der Bass auf dieser CD ist so dermaßen crass derbe, dass die ganze Hütte vibriert. Hehe... Überhaupt ist diese CD total crass abgemischt und produziert. Es gibt jede Menge percussive Einzelnoten, die sich sehr schön räumlich von den Lautsprechern ablösen. Hier mal ein Beispiel:
Armer Disgracer, jetzt wirst du total vollgetextet...
Unterm Strich bin ich total verblüfft, welche verschieden gute und schlechte Aufnahmen es auf CD gibt und wie crass der Unterschied ist.
Und mir ist jetzt klar, dass HIFI kein Dolby Surround 5.1 ist. Ist auch gut so. Natürlich zählt die Musik und die Wiedergabe der Musiker/Instrumente. Diese Art von Wiedergabe schafft wohl kein 5.1 Sound. Hm, ein gaaanz weites Feld, der ganze HIFI-Kram...
Und wenn ich schon dabei bin, noch einen meiner HIFI-Faforiten (sorry, ich meine natürlich Lieblingsmusik CD's

): Joni Mitchel - Hejira