welche felle fĂŒr rockigen sound

  • Ersteller Atomwolle
  • Erstellt am
Atomwolle
Atomwolle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.12
Registriert
15.04.06
BeitrÀge
1.302
Kekse
624
gun moin :)
ich denk mal es wird schon mehrere dieser threads geben aber die sufu ist ja zur zeit net da...
ich hab da mal ne frage bezĂŒglich drumfellen:
ich spiel ein Tama Superstar Custom und da sind immer noch die Standard Auslieferungsfelle von Tama drauf... jetzt wollt ich aber schon mal langsam was schönes draufziehen :)
Ich spiel hauptsÀchlich rockige - Hardrock Sachen.
Was wĂŒrdet ihr empfehlen?
Muss ich unbedingt auch neue Resofelle drauftun, ist das so wichtig??
Danke fĂŒr die BeitrĂ€ge:great:
mfg
wolle
 
Eigenschaft
 
Also auf jeden Fall etwas dickes, also doppeltes oder so.. Wie wÀrs mit den Pinstripe oder den Powerstroke 3 von Remo?!

Mit anderen Fellen kenn ich mich leider noch nicht aus..
 
- Standard wĂ€ren Remo Emperor oder Evans G2 auf den Toms fĂŒr ein bisschen offerenen Sound.

FĂŒr weniger sustain und etwas "platteren" Sound Remo Pinstripes.

Wennenn du zuviel Geld hast: Evans EC2, lies dir einfach den Thread dazu durch, da findest du viele Informationen.

- Bassdrum: Remo Powerstroke 3

- Snare: Remo Ambassador, Evans Genera Dry

MfG


Edith sagt: ResofÀlle musst du nicht unbedingt neue holen, geht auch so wunderbar!
 
rentierts sich jetzt auch reso felle zu kaufen?
und snareteppich, rentiert sich DAS ?
 
gun moin :)
ich denk mal es wird schon mehrere dieser threads geben aber die sufu ist ja zur zeit net da...
ich hab da mal ne frage bezĂŒglich drumfellen:
ich spiel ein Tama Superstar Custom und da sind immer noch die Standard Auslieferungsfelle von Tama drauf... jetzt wollt ich aber schon mal langsam was schönes draufziehen :)
Ich spiel hauptsÀchlich rockige - Hardrock Sachen.
Was wĂŒrdet ihr empfehlen?
Muss ich unbedingt auch neue Resofelle drauftun, ist das so wichtig??
Danke fĂŒr die BeitrĂ€ge:great:
mfg
wolle
ich bitte um eine genauere beschreibung bezĂŒglich des sounds. fĂŒr rock bzw. hardrock kann man von einschichtigen ungedĂ€mpften fellen (remo ambassador, evans g1 usw.) bis zu doppelschichtigen gedĂ€mpften fellen (remo ps4, evans hydraulic usw.) benĂŒtzen. wie solls klingen? offen, fett? kurzes oder langes sustain?

und ja, es ist von grossem vorteil auch die resofelle zu ersetzen.
 
pins und powerstroke = nein
das kann man auf billigmĂŒhlen ziehen damit n guter sound rauskommt oder zum mikrofonieren verwenden. das superstar ist kein billigset, es verdient frei atmen zu dĂŒrfen *g*

ich wĂŒrde, wie bereits gesagt, emperor oder evans g2 draufziehen, damit habe ich auf meinen birkekesseln ein sehr gutes resultat erzielen können, sehr knallig/rockig, vor allem in tiefer stimmung.
wenn der ton etwas "wÀrmer" sein soll (irgendwie immer schwer zu beschreiben), dann nimm einlagige felle.

resofelle wechseln halte ich fĂŒr ĂŒbertrieben, ausser die sind schon 3-4 jahre drauf ;)
 
Hi!

Also von Powerstroke 3 kann auch ich dir nur abraten.
Von den Pinstripe könntest du u.U gebruach machen!
Ich finde bei mir klingen sie 'annehmbar' wĂŒrde sie jedoch nicht nocheinmal kaufen, da sie schon sehr... erm.. 'dumpf' klingen!

wie wÀrs mit coated fellen. find ich toll!

mfg
 
also ich kann auch die emperors empfehlen!
gescheit gestimmt kommen die au richtig fett ohne und sustain kann man machen wie man will
ich hab ned so viel auf sustain gestimmt
geheimtipp: EmperorX fĂŒr die schnarre: kommt der teppich geil raus und schön viel klang aber kein sustain= also fetter klang aba ned sooo
mega auf die fresse knallig eher auf guten sound achtend
 
also ich kann auch die emperors empfehlen!
gescheit gestimmt kommen die au richtig fett ohne und sustain kann man machen wie man will
ich hab ned so viel auf sustain gestimmt
geheimtipp: EmperorX fĂŒr die schnarre: kommt der teppich geil raus und schön viel klang aber kein sustain= also fetter klang aba ned sooo
mega auf die fresse knallig eher auf guten sound achtend
du bist hier aber auch der erste der das emperorX gut findet. der sound ist ungefĂ€hr vergleichbar mit einem remo cs auf das man eine ganze rolle gaffa geklebt hat. naja immerhin ist es haltbar wie sau. unbedingt empfehlen wĂŒrde ich es aber nicht weil es absolut tot klingt. und eine snare mit etwas atem ist doch was schönes.
 
Zieh dir Emperors drauf, und nimm nen Evans G1 oder ein Remo Ambassador fĂŒr die Snare, das klingt einfach nur fett (spiele ich auf meinem Superstar auch und bin sowas von zufrieden). Ich finde das Werksfell fĂŒr die Bass voll okay und wenn du dir ein Loch ins Resonanzfell schneidest drĂŒckt die auch ordentlich, ich weiss nciht wieviel so ein Powerstroke 3 oder nen Superkick oder Emad oder wasweissich jetzt noch ausmachen wwĂŒrden, aber bisher bin ich so zufrieden, dass ich nciht bereit bin soviel Geld in ein Bassdrumfell zu investieren.

Das EmperorX auf der Snare ist total bescheiden, hab ich gemacht, dachte das ist perfekt fĂŒr Blastbeats und so, ich hab mir nach 3 Tagen jetzt das Evans G1 gekauft :D
 
auch von mir der vorschlag es mit emperor zu versuchen....
spiele zwar die pinstripes hab aber die selben erfahrungen wie roy gemacht......
irgendwie sind die ZU dumpf..... und schrenken einen auf diesen fette aber platten sound ein....bin zwar recht zufrieden aber nochmal holen wĂŒrd ich sie mir auch nicht.
bassdrum empfehle ich ebenfalls ein powerstroke 3.... eins der geilsten felle fĂŒr BD wenn du einen nassen schiebenden bass-sound willst nimm ein pinstripe...
 
Zieh dir Emperors drauf, und nimm nen Evans G1 oder ein Remo Ambassador fĂŒr die Snare, das klingt einfach nur fett (spiele ich auf meinem Superstar auch und bin sowas von zufrieden). Ich finde das Werksfell fĂŒr die Bass voll okay und wenn du dir ein Loch ins Resonanzfell schneidest drĂŒckt die auch ordentlich, ich weiss nciht wieviel so ein Powerstroke 3 oder nen Superkick oder Emad oder wasweissich jetzt noch ausmachen wwĂŒrden, aber bisher bin ich so zufrieden, dass ich nciht bereit bin soviel Geld in ein Bassdrumfell zu investieren.

Das EmperorX auf der Snare ist total bescheiden, hab ich gemacht, dachte das ist perfekt fĂŒr Blastbeats und so, ich hab mir nach 3 Tagen jetzt das Evans G1 gekauft :D
der witz is ja das amba und g1 gerade nicht fett klingen.:D eine snare soll das ja schliesslich garnicht. meine persöhnliche empfehlung fĂŒr die snare: aquarian high energy. 1lagiges fell mit 2 dots drufe. klingt aber nur sehr hoch gestimmt richtig geil. ausser du willst mit besen spielen dann geht die sache nicht auf weil dir der obere dot im weg ist.
ansonsten wie schon erwÀhnt: remo amba, remo cs, remo ps3, evans g1, evans powerdot.


achja: kauf dir das superkick und sag dann noch mal dass sich die investition nicht gelohnt hat!
 
Das war von mit vielleicht ungĂŒnstig formuliert, das fett bezog sich auf den Gesamteindruck :D Möglicherweise klingt ein Superkick tausendmal geiler, aber im Moment gibt es ncihts, dass mich zu dieser Investition motiviert, ich habe gerade 3 neue Becken und ein Rack gekauft und bin insgesamt so zufrieden und dies auch mit dem Sound meiner Bassdrum, das reicht erstmal.
 
achso jojo voll konkret snÀr fett alta.:p

wir haben da ziemlich aneinander vorbei geredet wat?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben