Welche Felle soll ich kaufen???

  • Ersteller marscheille
  • Erstellt am
M
marscheille
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.07.09
Registriert
30.01.09
BeitrÀge
50
Kekse
0
hallo leute!:cool::cool:
ich wohne leider am land und es ist kein musikgeschÀft in meiner nÀhe:redface:
jetzt wollte ich fragen ob man sich felle auch online bestellen kann ohne das man einen fehlgriff macht??:rolleyes:

zurzeit benutzte ich remo felle die schon seit anfangan oben sind , ( mein schlagzeug war ein set und ich habe seither noch keine neuen felle gekauft)

sie geben nicht mehr so nen guten sound und ich wollte mal fragen ob wer von euch schon mal felle online gekauft hat??wenn ja, welche und wo??

danke schon mal im voraus!
mfg marscheille:D:D
 
Eigenschaft
 
Musik-Service. (oben rechts klicken). Guter Laden, der auch hier das Board betreibt. Faire Preise und auch eine gute Auswahl bei Fellen.
Welche Felle du fĂŒr welchen Sound brauchst, findest du mit der Suchmaschine und noch leichter in der FAQ-Abteilung.
Ich habe noch kein Fell im Laden gekauft. :D Bestelle immer online komplette SĂ€tze..
 
ok ich schau maö da rein... jetzt hab ich noch ne frage .. wie kann ich feststellen , was meinen tom, snare bass drum und floor/stand drum grĂ¶ĂŸe ist???? des haben die mir nicht geasgt beim kaufgggggg**
najo danke mal! :))
 
achja, wie weiß ich ob das was die im musiker service verkaufen, ob das ganze sĂ€tze fĂŒr tom, tom ,floor drum , bass drum ,snare drum sind???
 
GrĂ¶ĂŸe feststellen: Kesseldurchmesser messen und durch 2,54 teilen. Dann haste die große in Zoll.

Felle: Wenn es Sets sind steht das dabei. Bass- und Snarefell sind in der Regel nie mit dabei.
 
GrĂ¶ĂŸe feststellen: Kesseldurchmesser messen und durch 2,54 teilen. Dann haste die große in Zoll.

Aber nicht den Spannreifen mitmessen ;) Kesselaussenkante - Kesselaussenkante (also Spannreifeninnenkanten).


Und wenn du wissen willst, ob das nur ein Fell oder ein ganzer Satz Felle ist, einfach mal die Produktbeschreibung lesen ;) :D ...i.d.R. gibt es aber nur fĂŒr Toms ganze SĂ€tze, wie Toht schon sagte. BD und SD- Fell meist einzeln...da gehen ja die Vorlieben auch ziemlich auseinander^^
 
gibts da nicht eine einfachere lösung zum herausfinden von der fellgrĂ¶ĂŸe meines drums???
ich hab das mal it dem teilen und abmessen probiert..kommt aber eine recht ungenaue zahl heraus! gg*
@fonsÀÄ und du meinst die produktbeschreibung hilft mir weiter gg*..jo stimmt scho.. gg* :)
 
Also die Kessel sind nirgends beschriftet da bin ich recht sicher ;) Messen ist da die einzige Lösung...Ne krumme Zahl wird immer rauskommen, aber wenn du z.B. 32,5 cm gemessen hast, ist es seehr wahrscheinlich ein 13er Tom, denn 32,5 / 2,54 = 12,795275590551181102362204724409 was ungefÀhr 13 entspricht :D
 
ok danke und wie muss ich jetzt da nochmal messen um den wert herauszubekommen??
 
denn in manchen internetbeschreibungen von drums steht zb: BD(Bass Drum) 22"*16" was heisst dess?????
oder SD(sanre Durm) 14"*5"
 
Die erste Zahl gibt den Durchmesser in Zoll an. Die zweite die Tiefe in Zoll

22'' * 16'' ist also rund 55,88cm im Durchmesser und 40,64cm tief

Die ZWEITE Zahl (also die Tiefe)
hat aber ÜBERHAUPT NICHTS mit Fellen zu tun. FĂŒr Felle ist ALLEIN der DURCHMESSER entscheidend
 
also von dem rahmen ( spannriemen) zum anderen gegenĂŒberligenden ende des rahmens abmessen und dan durch 2.54 teilen?
den das fell alleine hat ja auf der seite noch eine metall umrahmung..muss man da nicht nur das fell alleine abmessen??oder wirklich nur von der einen seite des rahmens zur andere seite??
sagt wenn ihr was nicht verstanden habt gg*
 
Lies dir einfach nochmal die BeitrĂ€ge oben durch, dann mĂŒsste es doch verstĂ€ndlich sein ;)

Vom inneren des Spannreifens zum anderen inneren^^
 
ok gut jetzt weiß ichs wieß geht:D!

jatzt hab ich noch eine frage zum musiker service:
was ich meinte mit ganze fell sĂ€tze ist, ob wenn ich z.b.: ein snare fell kaufe, sind da beide felle fĂŒr oben und unten dabei??steht nicht in der beschreibung:confused::confused::D

naja was haltet ihr eig. von dem beckensatz?
--> https://www.thomann.de/at/zildjian_zbt_rock_set.htm
ich will nicht gleich so viel fĂŒr becken ausgeben deshalb denke ich das die vom preis her schon passen (fĂŒr einen beckensatzt versteht sich;):D)
 
Hi,

bei der snare definitiv nicht. das fell wechselt man ja auch nicht so oft, außer es hat einen transportschaden:mad:oder du willst am sound was Ă€ndern. das gleich bei reso fellen
die muss man nur wechslen wenn man soudmĂ€ĂŸig was Ă€ndern will, die werden ja nicht beansprucht.

felle kaufen ist was naderes wie becken, da kann man eher ein satz zusammen stellen,bei fellen ist das nicht so einfach, weil die kombinationen viel mit dem sound zu tun haben.

online bestellen ja, wenn du mit der jetzigen fell konstalation zufrieden bist willst du soundtechnisch was Àndern ist testen besser obwohl das machen die musikhÀuser auch nicht gerne. den richtigen sound zu finden kann dann schon richtig ins geld gehen. da muss man schon viel grunderfahrung haben.

also reso fell brauchst du nicht zu tauschen, besonders nicht bei der snare außer der sound gefĂ€llt dir nicht, aber da kann richtiges stimmen abhilfe schaffen. gerade bei der snare unten am fellbett etwas rumschrauben bewirkt wunder.

LG
DT
 
Also wegen der KesselgrĂ¶ĂŸe. Schonmal probiert, ob ein Stick fast oder ganz auf die grĂ¶ĂŸte Tom passt? Dann hast du nĂ€mlich eine 16" Tom. Dann hĂ€ttest du höchst warscheinlich einen 12",13",16" Tomsatz. Miss aber am Besten trotzdem nochmal, nicht dass ich dir hier etwas falsches erzĂ€hle.
 
Wenn du schon beim Musik-Service die Felle bestellst und noch Becken brauchst, wĂŒrde ich mal die ZULTAN Becken genauer ansehen.
Die Rockbeat Serie kostet nur unwesentlich mehr als die Zildjian ZBTs, sind aber mindestens eine Klasse besser.
Selbst die gĂŒnstigen Aja klingen u. U. besser als die ZBTs. Meiner Meinung zahlt man bei den ZBTs nur den Namen. FĂŒr das Geld gibt es bessere.
Ebenfalls gute Becken in der Preisklasse wĂ€ren noch Masterwork Troy, Istanbul Samatya und Sonor Armoni. Da sind die 300 € besser angelegt.
 
oh ok dan schau ich mal bei den backen nach.
jetzt hab ich noch ne frage bezĂŒglich den fellen:

ich habe mir diesen fellsatz mal angeschaut und wollt wissen was da das 2schichtig heißt??
--> https://www.thomann.de/at/evans_ec2_edge_control_fusion_set.htm

kann mir das wer sagen?
bedeutst das das das resonanzfell und das schlagfell dabei sind oder das das fell doppelschichtig ist??:screwy::D
 
Eigentlich reicht es, wenn du deine Fragen in einen Thread postest. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben