Welche Felle soll ich kaufen???

  • Ersteller marscheille
  • Erstellt am
Das Fell ist doppelschichtig. Das heißt, die Folie des Fells besteht aus 2 Einzelfolien...speziell bei den EC2 ist halt noch dieser DĂ€mpfring aus Alu mit dazwischen. Dann ist das Fell insgesamt dicker, es klingt dumpfer und weniger "offen" als einschichtige Felle (z.B. Remo Ambassador). Auch werden die Obertöne etwas eliminiert.

Man kauft Schlag- und Resonanzfell niemals zusammen. Das Schlagfell wird viel öfter getauscht als das Reso (laut Bob Gatzen i.d.R. jedes 3. - 4. Mal nach dem Schlagfellwechsel).

Und meiner Meinung nach sind die Produktbeschreibungen beim Musik-Service relativ eindeutig...es steht nichts da von wegen Resonanzfell, also gibt es auch keinen Grund anzunehmen, dass eins dabei wÀre. ;)

Lies dir vielleicht auch mal diesen Thread hier durch: Welche Felle??? Hier stehtÂŽs!
Bevor jetzt Fragen ĂŒber die Unterschiede der einzelnen Felle auftauchen :D

Und es reicht wirklich, wenn du die Fragen in deinen Threads trennst, oder bevor du etwas fragst, erst einmal hier im Forum nachzulesen.
 
achja weiß wer von euch ob es da im musiker service solche off rings fĂŒr die snare gibt??
ich habe keine gefunden:(
 
Wenn du einen fetten Sound suchst, wĂŒrde ich dir eher die "Emperor" von Remo empfehlen.
Was meinst du mit "Offrings"? DĂ€mpfungsringe?
 
Remo Ambassadors sind "gut". Bei Remo, Evans und Aquarian musst du sowas nicht fragen^^
Aber es kann sein dass du mit dem Sound ĂŒberhaupt nicht zufrieden bist. Hast du dir den Link, den ich dir im letzten Post gezeigt habe, angeschaut? Wohl nich ;)
 
Erstens: Du kannst deine BeitrÀge bearbeiten. Du kannst also mehrere Fragen in ein Fenster schreiben und auch ergÀnzen !

Zweitens: Wenn du wirklich wissen willst, wie was ist und was wir von wasauchimmer halten, dann benutze doch bitte erst die Suchfunktion. Manche Themen wurden hier schon X-Mal durchgekaut.

Drittens: Die Remo Ambassador Felle sind gut ! Sauber verarbeitet und bringen einen schönen Sound WENN man den Sound mag ! Es gibt so viele verschiedene Fellarten und alle machen, im Zusammenhang mit der richtigen Stimmung, einen anderen Klang ! Les dich doch einfach mal hier im Forum ein.
 
Ich hab auch mal ne kurze Frage: Ich habe bisher die Remo Ambassador (coated) gespielt. Ich wĂŒrde aber gern mal welche von Evans oder Aquarian testen. Welche Felle dieser genannten Firmen kommen den Ambassadors am nĂ€chsten??
 
Es gibt eigentlich gar keine schlechten Felle, sieht man mal von Billigmaterial auf NoName Marken ab.
Viel eher stellt sich die Frage, welchen persönlichen Klanggeschmack man hat, welchen Musikstil man bevorzugt und wie der Raum beschaffen ist, in welchem man spielt.

@toni: Von Evans kommen die G1 den AmbaÂŽs am nahesten, mir stellt sich nur die Frage, warum Du sie testen möchtest, wenn Dir die AmbaÂŽs doch offenbar gut gefallen? OK, Neugier ist natĂŒrlich ein Grund...
 
@toni: Von Evans kommen die G1 den AmbaÂŽs am nahesten, mir stellt sich nur die Frage, warum Du sie testen möchtest, wenn Dir die AmbaÂŽs doch offenbar gut gefallen? OK, Neugier ist natĂŒrlich ein Grund...

danke fĂŒr die antwort......deine Frage hast du dir selbst schon beantwortet^^
 
achja weiß wer von euch ob es da im musiker service solche off rings fĂŒr die snare gibt??
ich habe keine gefunden:(

Die Ringe kannst du dir am gĂŒnstigsten aus deinen alten Fellen schneiden.
Zu deiner Auswahl: Mit den klaren Ambassadors wirst du bei vernĂŒnftiger Stimmung einen recht offenen Sound mit Obertönen und ordentlichem Sustain erhalten. Spontan wĂŒrde ich sagen: Gute Wahl fĂŒr ein Jazz-Set. Wenn du aber gerade ĂŒber Off-Rings und Moon-Gel diskutierst sind die Ambas wahrscheinlich nicht das Passende fĂŒr dich. Kannst du kurz mal erzĂ€hlen, wie du diese Wahl getroffen hast (doch hoffentlich nicht nur ĂŒbern Preis...?)
Um bei Remo zu bleiben: Mit den Powerstroke-3 wirds rockig und mit Emperors bist du sehr flexibel. Das sind aber relativ pauschale Aussagen...

Da du ja gerade kurz vor deinem ersten Fellwechsel stehst und meinem Eindruck nach nicht genau weißt, was dir bevorsteht, möchte ich dir gerne ein Buch empfehlen: Drum Tuning von Nils Schröder. Ist sehr verstĂ€ndlich geschrieben und lĂ€sst sich gut lesen. Hier kannst du wirklich viel ĂŒber dein Instrument im Allgemeinen und das Stimmen im Speziellen lernen. Die 15 Euro tun nicht weh, und du wirst danach wissen, was du tust. Es ist nĂ€mlich nicht damit getan, die alten Felle runter- und die neuen draufzuschrauben. Man kann viel falsch machen. Oder anders gesagt: Wenn man die Kniffe kennt, kann man mehr rausholen...

Zu den Becken: Die Zultan Rockbeat haben ein prima Preis-LeistungsverhĂ€ltnis. Auch bei den gĂŒnstigeren Zultan Aja gibt es echte SahnestĂŒcke fĂŒr AnfĂ€nger mit kleinem Geld.

Mit dem Musik-Service hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Bei Bestellungen hast du ja auch RĂŒckgaberecht. Ich hab das GlĂŒck und wohne nicht weit von Aschaffenburg. Ich hab die Leute dort kennen gelernt: Sehr kompetent, nett und hilfsbereit. Die helfen dir auch mal telefonisch weiter...

Jesse
 
Zuletzt bearbeitet:
ok also danke leute fĂŒr eure tipps!
uch schau mal, denn wenn jeder numehr von nils buch redet:), werde ich mir das auch kaufen...:)

naja nochmals danke

mfg marscheille
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben