welche fender?

  • Ersteller Rob Delonge
  • Erstellt am
Rob Delonge
Rob Delonge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.02.06
Registriert
30.12.05
Beiträge
18
Kekse
0
Ort
Düsseldorf
Fender Squier Strat

ist dies eine gute gitarre?

weil ne echte fender stratocaster kann ich mir nicht leisten will nur bis 130 € gehen
 
Eigenschaft
 
den unterschied wirste schon merken ( hören ), ne originale fender klingt meiner meinung immer etwas besser.
Was ich aber bisher bei den squier strats bemerkt habe ist das die verarbeitung hier und da zu wünschen übrig laesst. Was nicht heissen soll das deine die du dir holst gut verarbeitet ist :)
 
Ja, die Streung von gut nach schlecht ist bei Squier oder Epiphone genauso groß. Eine Warscheinlichkeit von 1 zu 5 oder 10, dass du ne recht gute findest. Außerdem würde ich dir zu einer Stratocaster aus der Standard-Serie greifen, da da die Streung etwas geringer ist als bei der Affinity-Serie. Und wenn du ne recht gute erwischt hast, könnte sie manchmal besser sein als ne Mexico (hab das selber schon erlebt.)

Brüssel
 
Eine sehr gute Fender-Strat (Preis/Leistung) für sehr wenig Geld (Preis/Leistung) ist die Lite Ash. Leider kommst du da mit deinen 130 Schlenzen nicht weit! Überlege dir, ob du nicht noch etwas sparen kannst und dann diese klasse Gitarre zulegst! Ich spiele sie jetzt seit fast einem Jahr und bin total begeistert!

Gruß Axel
 
Eine Squier Affinity ist nicht so das gelbe vom Ei.
Für 130 würde ich entweder ´ne gebrauchte Squier Strat (keine Affinity) kaufen, kostet so ca. 100 Euro oder - wenn es nicht unbedingt Fender sein muß- eine Yamaha Pacifica 112 oder eine Ibanez.
 
Fuer 130 Euro wuerde ich - mit Verlaub - garkeine Gitarre kaufen. Da gibt's einfach nichts, was dich wirklich zufriedenstellen koennte (vorausgesetzt du hast Augen und Ohren). Naja, ne gebrauchte Pacifica 112 vielleicht.
Sehr wenig Geld fuer eine Gitarre ist fast immer rausgeworfenes Geld, weil du in nem halben Jahr merkst wie grottig sie ist, und wieder ne neue brauchst. Sinnvoll investieren kann man ab etwa 250 Euro, drunter macht's imho nicht viel Sinn.
 
Wenn man mal die ganzen Antworten durchliest, kommt man auf folgenden Nenner: lieber noch kurz sparen und dann in eine etwas bessere Gitarre investieren. Bei eine nicht so guten Gitarre kann auch schnell der Spaß auf der Strecke bleiben ...
 
ja da habt ihr recht, will ja ne fute gitarre die ich jetzt für mindestens 6 jahre lang spass haben will, mit meiner zurzeit anfänger gitarre habe ich ja noch spass spiele jeden tag auf ihr, aber eine neue würde mich schon reizen auch vom sound her.

also ich weiß nicht aber ne fender stratocaster wäre schon ein traum weil ich weiß nicht hat sich halt so ein geprägt auch wegen blink :rolleyes:, oder ne ibanez aber die sind recht teuer.

ich könnte noch sparen aber so 250€ ist ok aber mehr würde ich nicht ausgeben weil das wäre fürmich geld verschwendung, wenn ich profi wäre und ne band hätte solos dicke dicke solos könnte und mein eigenes gald verdienen würde dann würde ich mir schon eine für 500 oder mehr kaufen.

sagt mir dann mal eine für 250€ von fender oder ibanez, gibts den schon ne fender stratsocaster nicht von jahr 1950 :D für 250€?

thc für die antworten
 
Rob Delonge schrieb:
gibts den schon ne fender stratocaster nicht von jahr 1950 :D für 250€?

thc für die antworten
Fender Stratocaster von 1950? Da musste dann schon mindestens ne 0 dranhängen, wenn du die Zahl nicht danach auch noch verdoppeln musst :D.... mal ganz abgesehen davon, dass es die Stratocaster erst seit 1954 gibt... :rolleyes:
 
Und davon ist neulich eine fuer 76.000.000 Dollar weggegangen :D :D :D
Fuer 250 Euronen: Entweder Pacifica 112 oder Ibanez Gio oder (meine Empfehlung) gebrauchte Fender Mexico Strat/Tele von ebay.

Und wegen Blink sollte man sich die Gitarre nicht aussuchen, den Sound erreicht man auch auf'm Stueck Sperrholz mit PU.
thc für die antworten
polizei.gif
polizei.gif
polizei.gif
 
Aaalso:
Gebrauchte Fender Mex Standard gehen bei der e-Bucht so für 250-300 Euronen über den Tisch. Mit etwas Glück und Geduld könntest du da fündig werden.

Weil du aber anscheinend nur Fender in Betracht ziehst, verzichte ich auf den Hinweis, dass es in dieser Preisklasse meiner bescheidenen Meinung nach bessere Strat-artige Gitarren gibt... ;)

Edit: Etwas zu langsam gewesen...
 
yamcanadian schrieb:
Und davon ist neulich eine fuer 76.000.000 Dollar weggegangen :D :D :D
Sechsundsiebzig Millionen Dollar??? :eek: :eek: :screwy:*keuch*
 
Rob Delonge schrieb:
sagt mir dann mal eine für 250€ von fender oder ibanez, gibts den schon ne fender stratsocaster nicht von jahr 1950 :D für 250€?

Hmmm, die Strat gab´s 1950 noch gar nicht.
 
ich meinte 50ziger jahre und nein so eine will ich ja nicht habe es dort geschrieben
 
schmoemi® schrieb:
Sechsundsiebzig Millionen Dollar??? :eek: :eek: :screwy:*keuch*
Ups.
Ich war so am Nullen-Reinhauen, da hab ich mich doch glatt reingesteigert und 3 zuviele gemacht.
Asche auf mein Haupt!
 
ich würd unter 800 € gar nix kaufen -.-
empfehl ich so allgemein

inzwischen kauf ich eh nur noch gitarren ab 2000 ^^
im grunde brauch ich ja nur 3 - 2 frames für 2200 und ne heritage für 3400 ;)
und eine davon hab ich schon gg
 
Apu@Frame schrieb:
ich würd unter 800 € gar nix kaufen -.-
empfehl ich so allgemein

inzwischen kauf ich eh nur noch gitarren ab 2000 ^^
im grunde brauch ich ja nur 3 - 2 frames für 2200 und ne heritage für 3400 ;)
und eine davon hab ich schon gg

Was für ein fantastischer Beitrag! :rolleyes:

Schön, dass du mit Geld um dich schmeissen kannst, das bringt den Threadersteller aber auch nicht weiter. Übrigens, schon mal auf die Idee gekommen, dass nicht jeder das Geld hat um sich Gitarren von Framus, Gibson, Heritage etc. zu kaufen? Scheinbar nicht, sonst hättest du nicht so einen Schwachsinn geschrieben.

Zum Thema: Schließe mich den Meinungen an. Weitersparen und dann auf dem Gebrauchtmarkt Ausschau halten, da tun sich manchmal echte Schnäppchen auf, man muss halt nur Geduld haben. Ich glaub im Flohmarkt bietet grad jemand noch ne Strat mit 3 aktiven Emgs für 250 VHB an...

Viel Erfolg bei der Suche! :great:
 
Apu@Frame schrieb:
ich würd unter 800 € gar nix kaufen -.-
empfehl ich so allgemein

inzwischen kauf ich eh nur noch gitarren ab 2000 ^^
im grunde brauch ich ja nur 3 - 2 frames für 2200 und ne heritage für 3400 ;)
und eine davon hab ich schon gg


hahhaaaaa.......:redface:
 
Gut wenn man Mutti hat
sinniger Kommentar™
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben