welche frequenzen beim gesang anheben, damit der klang "strahlt"

void
void
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.08.21
Registriert
22.04.06
Beiträge
5.868
Kekse
19.665
Meine Gesangslehrerin hat gemeint, dass man beim gesang bestimmte frequenzen bei ner aufnahme anheben müsste, damit das ganze strahlt, und da wollte ich mal fragen ob ihr wisst welche das sind. :)
 
Eigenschaft
 
stimmt (leider) was Wolf sagt
verallgemeinern kann man es nicht, da es 1. von der Stimme und 2. vom Mikrofon abhängt
z.B. zeichnen dynamische und Kondensatormikrofone völlig unterschiedlich auf

und auch bei Kondensern müssen wir unterscheiden zwischen Großmembran und Kleinmembran

so als gaaaanz grobe Richtung kann man sagen, dass der Bereich um 3 bis 5 kHz die Stimme besser in der Vordergrund rückt
die "Strahlfrequenzen" liegen jedoch eher oberhalb von 10 kHz

weitere Tipps:
800 Hz - "Quäksound" (eher absenken)
4-6 kHz - Sprachbereich (vorsichtig anheben)
5-7 kHz - Brillanz (vorsichtig anheben)
8 kHz - Zischlaute (vorsichtig absenken)
 
ok vielen dank ^^. das werde ich ma ausprobieren
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
889
Exciter
E
MS-SPO
Antworten
20
Aufrufe
3K
MS-SPO
MS-SPO
Tony Schumacher
Antworten
2
Aufrufe
947
Tony Schumacher
Tony Schumacher
breezeben
Antworten
11
Aufrufe
3K
Telefunky
Telefunky

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben