
Dark Tryle
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe zur Zeit eine Gitarre mit normaler Floyd Rose Brücke. Bisher habe ich nie großartig Droptunes gespielt, aber möchte dies gerne öfters ausprobieren.
Nun ist es doch so, dass nach jedem umstimmen, auch die Oktavreinheit neu eingestellt werden muss....und die Gitarren da nich lang mitmachen bzw nach einigen Jahren der Hals so dermaßen verzogen ist, dass nur eine teure Reparatur helfen kann.
Dann kommt noch des dauernde schrauben etc. hinzu, welches das Holz beschädigt und die Schraube sozusagen irgendwann nicht mehr fest sitzt, wenn ich des richtig nachvollziehe.
Gibt es Einsteigergitarren (egal wie günstig) die das ganze x-beliebig mitmachen, ohne dass man aufwendig alles neu einstellen muss und die Gitarre früher oder später beschädigt wird? Wäre jede feste Brücke dafür geeignet? Welche arten gibt es da?
Wenn nun eine feste Brücke drin sitzt, wie oft muss nach dem Umstimmen die Oktavreinheit neu eingestellt werden?
ich habe zur Zeit eine Gitarre mit normaler Floyd Rose Brücke. Bisher habe ich nie großartig Droptunes gespielt, aber möchte dies gerne öfters ausprobieren.
Nun ist es doch so, dass nach jedem umstimmen, auch die Oktavreinheit neu eingestellt werden muss....und die Gitarren da nich lang mitmachen bzw nach einigen Jahren der Hals so dermaßen verzogen ist, dass nur eine teure Reparatur helfen kann.
Dann kommt noch des dauernde schrauben etc. hinzu, welches das Holz beschädigt und die Schraube sozusagen irgendwann nicht mehr fest sitzt, wenn ich des richtig nachvollziehe.
Gibt es Einsteigergitarren (egal wie günstig) die das ganze x-beliebig mitmachen, ohne dass man aufwendig alles neu einstellen muss und die Gitarre früher oder später beschädigt wird? Wäre jede feste Brücke dafür geeignet? Welche arten gibt es da?
Wenn nun eine feste Brücke drin sitzt, wie oft muss nach dem Umstimmen die Oktavreinheit neu eingestellt werden?
- Eigenschaft