
stdmsojd
Registrierter Benutzer
also, hallo erstmal,
ich hab einen laney lc50 I vollröhren-kombo mit 50watt leistung. ein band-kumpane hat sich jetzt eine behringer bg412h https://www.thomann.de/de/behringer_bg412h_cabinet.htm) box gekauft, über die ich spielen darf. der kombo hat zwar auch ohne zusatzbox keine probleme im proberaum gegen schlagzeug und 300watt p.a. anzukommen, aber so eine 4x12er hat ja auch was.
jetzt ist mein problem: der laney amp hat zwei lautsprecher-ausgänge; einen für den internen lautsprecher und einen für den externen. ich denke mal das sind beides die gleichen ausgänge, steht halt nur was anderes drüber (oder vllt. doch nicht!? ka..). außerdem kann ich am amp zwischen 4 und 8 ohm umschalten. die behringer box hat jetzt eben 16 ohm im monobetrieb und auf jedem kanal jeweils 8 ohm im stereo-betrieb.
jetzt hab ich mal gehört, dass es bei röhrenamps, nicht wie bei transen, ziemlich wichtig ist, dass die box die gleiche impedanz haben muss wie der amp. und jetzt weiss ich nicht wie ich das machen soll: soll ich am amp auf 8 ohm in den mono-kanal der box? amp auf 8 ohm in einen der zwei kanäle der box mit 8 ohm? usw...??
also ich hab mal den amp (auf 8 ohm geschaltet) nur in den linken kanal der box (damit wären ja dann die impedanzen gleich), hat auch funktioniert, dann kommt der sound aber halt nur aus 2 lautsprechern.
ich blick da halt irgendwie net durch und bevor ichs irgendwie verkabel und schäden entstehen, würd ich doch erstmal sicher gehen.
daher, wer was dazu weiss, bitte hier rein!!!
danke schonmal für alle antworten!!
mfg
ich hab einen laney lc50 I vollröhren-kombo mit 50watt leistung. ein band-kumpane hat sich jetzt eine behringer bg412h https://www.thomann.de/de/behringer_bg412h_cabinet.htm) box gekauft, über die ich spielen darf. der kombo hat zwar auch ohne zusatzbox keine probleme im proberaum gegen schlagzeug und 300watt p.a. anzukommen, aber so eine 4x12er hat ja auch was.
jetzt ist mein problem: der laney amp hat zwei lautsprecher-ausgänge; einen für den internen lautsprecher und einen für den externen. ich denke mal das sind beides die gleichen ausgänge, steht halt nur was anderes drüber (oder vllt. doch nicht!? ka..). außerdem kann ich am amp zwischen 4 und 8 ohm umschalten. die behringer box hat jetzt eben 16 ohm im monobetrieb und auf jedem kanal jeweils 8 ohm im stereo-betrieb.
jetzt hab ich mal gehört, dass es bei röhrenamps, nicht wie bei transen, ziemlich wichtig ist, dass die box die gleiche impedanz haben muss wie der amp. und jetzt weiss ich nicht wie ich das machen soll: soll ich am amp auf 8 ohm in den mono-kanal der box? amp auf 8 ohm in einen der zwei kanäle der box mit 8 ohm? usw...??
also ich hab mal den amp (auf 8 ohm geschaltet) nur in den linken kanal der box (damit wären ja dann die impedanzen gleich), hat auch funktioniert, dann kommt der sound aber halt nur aus 2 lautsprechern.
ich blick da halt irgendwie net durch und bevor ichs irgendwie verkabel und schäden entstehen, würd ich doch erstmal sicher gehen.
daher, wer was dazu weiss, bitte hier rein!!!
danke schonmal für alle antworten!!
mfg
- Eigenschaft