
patze182
Registrierter Benutzer
Hallo Forum!
Wow, tolle Atmosphäre hier =)
So, hab gleich mal ein paar Fragen ^^
Wir wollen uns neues Equipment für unseren Proberaum kaufen.
Und das sollte es sein:
Mischpult
Soundkarte
So, jetzt meine Fragen.
1.: Was ist besser? Ein Powermixer oder ein Kleinmixer mit einer Endstufe?
2.: Brauche Ich eine Endstufe für einen Kleinmixer? Wenn Ja, wie viel Watt??
3.: Welche Soundkarte??
Um mal alles zusammenzufassen:
Wir sind eine 4-Köpfige Band und wollen mit dem Equipment gut proben und auch aufnehmen können.
Bei der Soundkarte hab Ich schon mal 2 in Aussicht.
Das wäre:
M-Audio Delta Audiophile ~ 88
ESI Maya 44 ~ 98
Welcher der 2 genannten Karten ist besser?
Gut, jetzt zum Mischpult/Powermixer:
Es sollte mindestens 6 Kanäle besitzen und auch gut für Aufnahmen geeignet sein. Wir haben im Moment noch ein uuuuuuraltes Mischpult von Solton (so heißt die Marke glaub Ich ^^) mit 170W Leistung. Diese 170W sind aber knapp zu wenig. Also Ich sag mal so, wenn die Gesangslautstärke um ca. 10-20& lauter wäre würd Ich im Kreis hüpfen vor Freude!
Unsere Box ist eine von Yamaha die 800Watt verträgt also seh Ich darin kein Problem ^^
Also das wären mal die Anforderungen fürs Proben.
Jetzt zum Aufnehmen:
Wir haben jetzt eine Soundblaster x-fi xtreme music im PC. Würde eine der oben genannten Karten extreme Vorteile bringen?
Aufnahmen machen wir immer so:
Drums mit Mikros abnehmen die übers Mischpult in den Line In der Soundkarte gehen.
Gitarren/Bass vom Line Out der Amps direkt in den Line In der Soundkarte.
Gesang übers Mischpult in den Line In der Soundkarte.
Passt so oder?
So, noch was: Pult und Soundkarte sollten beide zusammen nicht mehr als 450 kosten wenns geht!! Ich sag mal 400-430 wären ideal!
Falls es wichtig ist, hier unser bisheriges Equipment:
2 Marshall MG-100 HD FX (Topteile Boxen extra, also keine Comboverstärker)
1 Warwick Basstopteil mit Box (Auch kein Combo)
2 Shure SM58 für Gesang bzw. bei den Drums die Becken
1 Shure SM57 für die Snare
1 Sennheiser Basedrum-mikro
2 The T.Bone Mikros für die 2 Toms
1 PC 1,8GHz 1GB Ram
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, Ich nage schon seit 2 Wochen an meinen fingernägeln rum weil Ich einfach nicht weiter weiß!
Danke im voraus und ich hoffe Ich hab nicht zu verwirrend geschrieben!
MFG patze
Wow, tolle Atmosphäre hier =)
So, hab gleich mal ein paar Fragen ^^
Wir wollen uns neues Equipment für unseren Proberaum kaufen.
Und das sollte es sein:
Mischpult
Soundkarte
So, jetzt meine Fragen.
1.: Was ist besser? Ein Powermixer oder ein Kleinmixer mit einer Endstufe?
2.: Brauche Ich eine Endstufe für einen Kleinmixer? Wenn Ja, wie viel Watt??
3.: Welche Soundkarte??
Um mal alles zusammenzufassen:
Wir sind eine 4-Köpfige Band und wollen mit dem Equipment gut proben und auch aufnehmen können.
Bei der Soundkarte hab Ich schon mal 2 in Aussicht.
Das wäre:
M-Audio Delta Audiophile ~ 88
ESI Maya 44 ~ 98
Welcher der 2 genannten Karten ist besser?
Gut, jetzt zum Mischpult/Powermixer:
Es sollte mindestens 6 Kanäle besitzen und auch gut für Aufnahmen geeignet sein. Wir haben im Moment noch ein uuuuuuraltes Mischpult von Solton (so heißt die Marke glaub Ich ^^) mit 170W Leistung. Diese 170W sind aber knapp zu wenig. Also Ich sag mal so, wenn die Gesangslautstärke um ca. 10-20& lauter wäre würd Ich im Kreis hüpfen vor Freude!

Unsere Box ist eine von Yamaha die 800Watt verträgt also seh Ich darin kein Problem ^^
Also das wären mal die Anforderungen fürs Proben.
Jetzt zum Aufnehmen:
Wir haben jetzt eine Soundblaster x-fi xtreme music im PC. Würde eine der oben genannten Karten extreme Vorteile bringen?
Aufnahmen machen wir immer so:
Drums mit Mikros abnehmen die übers Mischpult in den Line In der Soundkarte gehen.
Gitarren/Bass vom Line Out der Amps direkt in den Line In der Soundkarte.
Gesang übers Mischpult in den Line In der Soundkarte.
Passt so oder?
So, noch was: Pult und Soundkarte sollten beide zusammen nicht mehr als 450 kosten wenns geht!! Ich sag mal 400-430 wären ideal!
Falls es wichtig ist, hier unser bisheriges Equipment:
2 Marshall MG-100 HD FX (Topteile Boxen extra, also keine Comboverstärker)
1 Warwick Basstopteil mit Box (Auch kein Combo)
2 Shure SM58 für Gesang bzw. bei den Drums die Becken
1 Shure SM57 für die Snare
1 Sennheiser Basedrum-mikro
2 The T.Bone Mikros für die 2 Toms
1 PC 1,8GHz 1GB Ram
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, Ich nage schon seit 2 Wochen an meinen fingernägeln rum weil Ich einfach nicht weiter weiß!
Danke im voraus und ich hoffe Ich hab nicht zu verwirrend geschrieben!

MFG patze
- Eigenschaft