Hallo!! Wir haben eine 450 Watt Endstufe und brauchen jetzt Boxen fürn Proberaum+kleinere Giggs!! Über die PA wird nur gesungen (aber das ordentlich laut) Was meint ihr "neu oder gebraucht??"!! Was haltet ihr von folgenden Boxen JBL SF15 JBL SF12 M the box PA 300 P II danke MFG
Hey, da kommt eigendlich nur die JBL SF12 M in Frage ! Die JBL SF15 hat auf Grund des 15"ers im Presensbereich Schwächen, ein 15"er ist nun mal kein Mitteltöner sondern ein Baß Speaker. Bei der "the box PA 300 P II" sehe ich einfach nur rot, schade um das Holz das da verbaut wurde, die taugt nur was für kleine Saufparty´s mehr nicht und das auch noch nicht mal annähernd gut !
mmhh..., sind die nich aus Plaste Wäre aber trotzdem mal´ne Herausforderung so´n Teil zu modden. Ich kann mir nicht vorstellen, das der schlechte Klang ausschließlich dem Plaste zuzuschreiben ist. Ich denke mal zu 75 % ist da wohl die Weiche schuld 8) Was sind da eigentlich für Chassis drin? Uwe
@ Uwe: Das war auch mehr symbolisch gemeint ! Wobei, eines muß ich ja zugeben, die klingt wesendlich besser als die Ravemaster Kisten. Welche Chassis da verbastelt sind weiß ich nicht und ob es sich lohnt eine Frq. W. dafür zu entwickeln möchte ich bezweifeln.
In der aktuellen Zeitschrift "Soundcheck" ist die aktive Variante der T-Box im Test (PA 300 IIA in Verbindung mit Subwoofer SB 115A). Fazit des Redakteurs: Tja, da ich Soundcheck nur sehr selten lese, möchte ich die Kompetenz der Zeitschrift nicht beurteilen. Deshalb meinen Beitrag hier nur als Info verstehen. Gruß, Jürgen
Hi, es wird sich kaum ein Redakteur trauen, einem Produkt, um dessen positive Beurteilung Thomann bittet negativ zu bewerten - wenn man sich die Mehrseitigen Anzeigen anschaut, die Thomann in den Zeitschriften regelmäßig schaltet.... Das gilt aber auch für andere Hersteller Die einzige Zeitschrift im deutschen Blätterwald, die für meine Begriffe relativ neutrale Tests abdruckt, die den Namen auch verdient haben, ist die Tools 4 Music.... Gruß Günter
@ Witchcraft: Das traue ich bei weiten nicht mal meinen heiß geliebten Oberton T52 zu, wie soll das denn der Thomann Eimer schaffen ??? Ein Paar Oberton T52 reicht gerade mal für 125 Personen ! Nach so einer Aussage dieses Blattes möchte ich das auch lieber nicht machen !
Und noch was Reichen die JBL SF12 M fürn proberaum (nur Gesang) aus??? Und sollen wir sie im Proberaum auf Stative stellen oder so aufstellen wie bei Live Gigs???
Hey nouse, die JBL SF12 M reicht nicht nur für Gesang im Proberaum, die spielt auch in Verbindung mit einen oder zwei 15" Sub gut als Frontholz ! Bei der Aufstellung würde ich darauf achten das sie der Aufstellung bei einer VA sehr nahe kommt, damit Ihr unter realistischen Bedingungen proben könnt.
Und noch was da wir im Moment Geldprobleme haben, haben wir daran gedacht erstmals nur mit 1ner JBL SF12 M zu proben? Ist das eine ganz schlechte lösung?? Und funktioniert das überhaupt mit der TA 1400?? (Passen die dann auch Leistungsmäßig zusammen wenn die TA 1400 an 8 Ohm 2*450 Watt hat??) MFG
Ich glauber der HT- Teriber ist von P-Audio. Aber grottenschlecht abgestimmt! Die Innereien solch einer Plastikbox wurden mal bei Ebay verkauft.
@ nouse: Es gibt keine Probleme wenn Du nur eine Box an den TA1400 anschließt. Dreh den Eingangsregler vom ungenutzten Kanal einfach zu. Die Ampleistung sollte ca. 50 - 100% über der Belastbarkeit der PA- Box liegen, damit man den Amp nicht so hoch ansteuern muß das er ins clippen kommt, das kann eine Box schneller zerstören als die hohe Leistung.
Und noch eine Frage Wie sollen wir die Monitor Boxen im Proberaum aufstellen.. so wie live oder kann man Monitorboxen (Die JBL SF12M) auch auf Stative geben??? Und mit der Lautstärke haben wir mit den JBL SF12M sicher keine Probleme??? (nur Gesang)?? MFG danke
Wenn ihr diese als monitore gebraucht, dann ab auf den boden direkt vor den micros (schräg stellen) Wenn ihr die als Lautsprecher benutzt dann ab in kopfhöhe damit, entweder auf stative oder an die decke ketten...