Welche Pentatonik über dieses Stück?

Thorn
Thorn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.18
Registriert
03.04.04
Beiträge
1.134
Kekse
94
Moin, welche Pentatonik könnte ich über dieses Stück spielen?

-2--2-2--2--2-2--7-7--7--5--5-5--0
-2--2-2--2--2-2--7-7--7--5--5-5--0
-0--0-0--0--0-0--5-5--5--3--3-5--0

-2--2-2--2--2-2--9-9--9-5--5-5--0
-2--2-2--2--2-2--x-x--x-s--x-x---0
-0--0-0--0--0-0--7-7--7-3--3-3--0
 
Eigenschaft
 
L
Little_Raven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.10
Registriert
20.08.03
Beiträge
1.137
Kekse
1.158
Ich gehe mal davon aus, dass sich das auf E - A und D-Saite abspielt.
Ich würde Em/G spielen, obwohl das B (7-9-9) nicht in Em enthalten ist.

Standard wäre wohl Am.
 
Thorn
Thorn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.18
Registriert
03.04.04
Beiträge
1.134
Kekse
94
Ja ist auf den Bassaiten (ganz vergessen). Hm kann ich das also auch mitter Am-penta spielen?
 
L
Little_Raven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.10
Registriert
20.08.03
Beiträge
1.137
Kekse
1.158
Du musst ausprobieren, was dir besser gefällt.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich nach ein paar mal zuhören einfach mal ein F (Bsp. 6. Bund auf der B-Saite) in dem ersten Takt gespielt hätte, obwohl sich ein F# "besser" bzw. bekannter anhört.
 
Peda
Peda
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.10.14
Registriert
30.12.04
Beiträge
2.106
Kekse
1.315
eigener song, oder irgendwas, das man kennt?

würd auch mal sagen, die em/g und evtl nochn paar töne aus am mit einbaun (die paar, die halt in em nich drin sind, musste aber ausprobieren)
 
Thorn
Thorn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.18
Registriert
03.04.04
Beiträge
1.134
Kekse
94
ja isn lied von unserer band (also kennt man ihn nicht:D)!

:great: Danke ersma an euch beide, ich werd denn heut Abend n bissel rumprobieren!
 
M
MrFair
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.12
Registriert
28.12.04
Beiträge
702
Kekse
807
Kannst es auch mal mit der A-Dur Pentatonik versuchen, wenn ich mich jetzt nicht komplett "verrechnet" habe, sieht A-Dur so aus:

A-B-C#-D-E-F#-G#-A

Deine PowerChords sind diese hier: E, A, G & B
Der einzige, der da nicht in der A-Dur Tonleiter enthalten ist, wäre G, aber dafür ist ein G# vorhanden, aber das fällt bei der Pentatonik sowieso raus (das D ebenfalls), von daher könnte es evtl. hinkommen.

PowerChords sind "geschlechtslos", also weder Dur, noch Moll, weshalb du hier auch mit Dur drüber spielen kannst, es kommt halt aufs Lied an, ob das "fröhliche" Dur überhaupt passt, durch die Pentatonik fallen ja die Halbtonschritte weg, wodurch es sich sowieso nicht mehr so extrem "fröhlich" anhört. Hier geht mal wieder probieren über studieren.
 
Stringgod
Stringgod
HCA Gitarre
HCA
Zuletzt hier
12.12.18
Registriert
31.08.04
Beiträge
2.077
Kekse
2.120
Ort
Essen
JoinPerry schrieb:
obwohl das B (7-9-9) nicht in Em enthalten ist.

Komisch. Soweit ich weiss, ist B (H) in der Emolltonleiter enthalten. ;)

Das ist alles Emoll. Du kannst getrost die Em Pentatonik benutzen. Amoll würde auch passen. Ich denke allerdings, dass hier Emoll gemeint ist.
 
L
Little_Raven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.10
Registriert
20.08.03
Beiträge
1.137
Kekse
1.158
Ups, da hat String natürlich recht.
Du als Metalgitarrist ersetzt es aber bestimmt mindestens genau so oft durch A# wie ich hm? ;)
Hat Kirk Hammett ja auch gemacht. :D
 
Stringgod
Stringgod
HCA Gitarre
HCA
Zuletzt hier
12.12.18
Registriert
31.08.04
Beiträge
2.077
Kekse
2.120
Ort
Essen
JoinPerry schrieb:
Du als Metalgitarrist

Unverschämtheit. Das ist so als würdest du einem Vulkanier sagen er sei ein Mensch. :D

Ich verstehe das mit dem A# nicht.
 
L
Little_Raven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.10
Registriert
20.08.03
Beiträge
1.137
Kekse
1.158
A# zu Em = b5 = böse = Metal = Metallica = ... ;)

Hiermit müsste sich mein kompletter letzter Post ganz gut lesen lassen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben