Welche Resonanzfelle für Toms?

S
Saami.klr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.10.25
Registriert
23.10.25
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo liebe Schlagzeug Community,

Ich wollte mal fragen was ihr so für Resos an euren Toms habt oder empfehlen könnt!
Hab hier meine 10", 12" und 14" Toms, wo ich nach all der Zeit immer noch diese Werks-Mülltonnen Resos drauf habe. Bin Wiedereinsteiger und habe ja noch mein altes Tama Set, wofür ich damals Evans Black Chrome 365 gekauft hatte. Die klingen gut aber ich hatte wohl null Ahnung, dass die Resonanzfelle sehr viel ausmachen (hab mich immer geärgert dass es nicht so klingt wie ich will).

Welche Reso-Felle sollte ich holen, um einen tiefen, obertonarmen Sound zu erreichen? Oder reicht da einfach ein G2 Studio Set von Evans?
Solch eine Empfehlung würde ich auch für Snaredrum Felle begrüßen, mit den gleichen klanglichen Eigenschaften.
Vielen Dank im Voraus
 
Obertonarm wird es erst, wenn du die Felle so stimmst, dass keine entstehen können. Die Felle müssen an jeder spannschraube möglichst denselben Ton haben (Leicht anschlagen ca. 2 cm vom Rand entfernt). Sich überlagernde Frequenzen erzeugen mehr Unruhe im gesamtton. Sustain, also den nachhall, kontrolliert man anders. Das endet aber oft in Klebeorgien.

G2 dürfte am reso too much sein, weil die Masse überhaupt erst Mal bewegt werden muss. Da geht keine Schlagenergie drauf, wird also allein durch die luftsäule in Schwingung gebracht. Heißt: je dicker desto weniger. Klassiker wären Ambassador oder g1... Ist aber deiner experimentierfreude überlassen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: reso tiefer stimmen als dass Schlagfell oder höher. Das wirkt sich insofern aus, dass der Ton nach unten absinkt oder nach oben ansteigt. Kann für deine Zwecke beides infrage kommen, weil der Hauptanteil vom Schlagfell ausgeht. Da musst du dann experimentieren.

Gleiche Stimmung auf beiden fellen erzeugt den klarsten Ton, schwingt aber auch am meisten. Da viele nicht wirklich zwischen ibertönen und sustain unterscheiden, kann ich nicht abschätzen, was du jetzt unterdrücken willst. Aber grundsätzlich machst du mit einem Ambassador erst Mal wenig falsch.

Die erstausstatterfelle sind meist die nicht so prallen UX Felle von Remo oder so in der Richtung. Die Klingen als Ambassador Ausführung halt anders als das USA Modell. Teste es erst Mal bei einer Trommel aus. Das spart ggf. Geld und Frust.

Bei der Snare vertun sich viele dann gerne. Das snarereso sollte knallhart angespannt sein und wenig Ton erzeugen. Es ist weniger für den Ton als mehr für den Buzz gedacht und bei zu geringer Spannung wird das dann komisch. Der Ton kommt hier mehr noch als bei Toms vom Schlagfell. Neben einem guten reso ist hier auch ein guter Teppich sehr empfehlenswert. Ich selber habe einen von Puresound. Als resofell bin ich inzwischen auf ein Aquarian modell mit Auflagen für den Teppich eingeschossen, ob dir das jetzt aber hilft sei Mal dahingestellt. Hazy 300 von Evans ,(so heißen die, glaub ich) sind eine solide Basis für den Start und sollten omnipotent sein, also auch deinen Soundvorstellungen entsprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben