G
Guitarspikex
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.05.17
- Registriert
- 08.09.11
- BeitrÀge
- 19
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich habe vor 2 Jahren Tears in Heaven mit einer sehr hohen Stimme Gesungen . Es war zwar keine gesangliche Glanzleistung aber meine Stimme klang in der Tonlage recht gut.
Das seltsame war das ich jetzt zwei Jahre lang versucht habe alle möglichen Lieder zu singen, aber jedes einzelne hörte sich mit meiner Stimme verdammt scheiĂe an.
Nach 2 Jahre rumprobieren bin ich durch zufall auf eine ganz tiefe Stimmlage gestoĂen. Ich habe mit dieser tiefen Stimme "Hanging Tree" von Tribute von Panem gesungen . Und endlich hatte ich mal wieder ein Lied das sich einigermaĂen mit meiner Stimme anhört.
Das seltsame ist das ich wenn ich jetzt wieder versuche ein anderes Lied zu singen, es sich wieder total kacke anhört.
Ich bin jetzt einfach total verwirrt.
- Mit welcher Stimmlage soll ich singen, hoch/tief ?
- In welche Tonlage muss ich die Lieder pitchen damit sie zu meiner Stimme passen.
- Was kann ich tun um meinen Gesang zu verbessern?
WÀre sehr sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
GruĂ
Marvin
ich habe vor 2 Jahren Tears in Heaven mit einer sehr hohen Stimme Gesungen . Es war zwar keine gesangliche Glanzleistung aber meine Stimme klang in der Tonlage recht gut.
Das seltsame war das ich jetzt zwei Jahre lang versucht habe alle möglichen Lieder zu singen, aber jedes einzelne hörte sich mit meiner Stimme verdammt scheiĂe an.
Nach 2 Jahre rumprobieren bin ich durch zufall auf eine ganz tiefe Stimmlage gestoĂen. Ich habe mit dieser tiefen Stimme "Hanging Tree" von Tribute von Panem gesungen . Und endlich hatte ich mal wieder ein Lied das sich einigermaĂen mit meiner Stimme anhört.
Das seltsame ist das ich wenn ich jetzt wieder versuche ein anderes Lied zu singen, es sich wieder total kacke anhört.
Ich bin jetzt einfach total verwirrt.
- Mit welcher Stimmlage soll ich singen, hoch/tief ?
- In welche Tonlage muss ich die Lieder pitchen damit sie zu meiner Stimme passen.
- Was kann ich tun um meinen Gesang zu verbessern?
WÀre sehr sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
GruĂ
Marvin
- Eigenschaft
)
). Egal ob Brust- oder Kopfstimme, der Ton darf nicht runterfallen, er muss an entsprechenden Stellen im Kopfraum klingen (auch bei der Bruststimme ist der Ton oben, halt mit mehr Brustresonanzanteil).
Das ordne ich eher unter Stimmsitz/Resonanz ein. Saubere gestĂŒtzt bedeutet bei mir eher, dass genau die richtige Menge an Luft am Kehlkopf ankommt, so dass ein ordentlicher Ton zustande kommt, der aber frei schwingt.
Eine Hörprobe des problematischen Bereichs wĂ€re echt nett und hilfreich. Ich persönlich frage mich aber dann doch schon, wie man stĂŒtzen kann, wenn man auf der Couch "rumlĂŒmmelt". Ich schaffe das nicht. Daher auch die ErwĂ€hnung; wobei natĂŒrlich die Einstellungen des oberen Vokaltraktes unbedingt ĂŒberprĂŒft werden sollten. Am besten von geschulten Ohren und live.