Hi Ray!
Erstmal - Willkommen im Forum
... Der kleine Marshall bietet mir nicht genügend Flexibilität, weshalb ich stark zu einem Multi-Effektpedal tendiere...
Ich hau´ jetzt mal einen raus:
Multi-Effekte taugen nix
Ich weiß das, weil ich schon häufiger mit Leuten mit Multi-Effekten gespielt habe, die immer unzufrieden mit ihrem Sound waren - außerdem fummelt man immer endlos daran rum
Ich finde, man braucht erstmal einen Verstärker, der - für einen selbst - gut klingt, und zum Anwendungsbereich passt (endlose Auswahl...).
Der hat dann womöglich einen oder zwei (oder gar drei!) Kanäle, mit Reglern für Lautstärke/Gain, Höhen, Mitten (manchmal auch nicht) und Bässe - oder sogar Hall an Bord.
Dann hat deine Gitarre noch Regler für Lautstärke und Ton, und womöglich noch zwei oder drei Tonabnehmer.
Da hast du schon ganz schön viel "Flexibilität" zur Hand - ohne auch nur einen Effekt benutzt zu haben!
Damit würde ich erstmal "arbeiten".
Wenn du dann findest, dass dir hier und da noch ein Effekt (Equalizer, Overdrive, Distortion, Fuzz, Hall, Delay, Chorus, Flanger, Phaser, Oktaver, Vibe etc. ...) fehlt, kannst du in dieser Richtung experimentieren und herausfinden, was gut zu dir und deinem Set-Up passt
cheers - 68.