
Klaraklavier
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.10.16
- Registriert
- 19.07.16
- Beiträge
- 21
- Kekse
- 0
Einen wunderschönen guten Morgen 
Ich hab noch mal eine Frage an Euch:
Ich arbeite seit ca. 2 Monaten intensiv mit dem Heumann, "Klavierspielen, mein schönstes Hobby". Das Buch gefällt mir gut, und ich bin jetzt auf Seite 70 angekommen. Die Stücke von Seite 1 bis 70 spiele ich daher flüssig und nahezu fehlerfrei, wenn die Konzentration stimmt
Vom Übermut gepackt, hab ich dann mal ein anspruchsvolleres Stück (The Entertainer, einfach gesetzt, auch vom Heumann) aus einem anderen Buch rausgeholt. Urgs.. auch jetzt nach einer Woche Lernen ist das noch seeehr holprig und weit davon entfernt sich schön anzuhören.
Daher meine Frage:
Wie soll ich nach dem Ende des Buchs "... mein schönstes Hobby" weitermachen? Es gibt noch einen Band 2, den hab ich auch. Macht es Sinn den erst durchzuarbeiten und sich dann mal an die anderen Stücke ranzuwagen?
Der Heumann ist meiner Meinung nach sehr einfach gesetzt, um relativ schnell Erfolge zu erzielen. Das find ich auch gut, um die Motivation am Anfang zu erhalten. Dennoch muss man ja irgendwann mal durch das kalte Wasser gehen und auch die unbequemen Dinge lernen.
Daher bin ich über Vorschläge (Techniken, Bücher, Übungen, ...) sehr dankbar.
Vielen Dank
Grüße,
Klara
Ich hab noch mal eine Frage an Euch:
Ich arbeite seit ca. 2 Monaten intensiv mit dem Heumann, "Klavierspielen, mein schönstes Hobby". Das Buch gefällt mir gut, und ich bin jetzt auf Seite 70 angekommen. Die Stücke von Seite 1 bis 70 spiele ich daher flüssig und nahezu fehlerfrei, wenn die Konzentration stimmt
Vom Übermut gepackt, hab ich dann mal ein anspruchsvolleres Stück (The Entertainer, einfach gesetzt, auch vom Heumann) aus einem anderen Buch rausgeholt. Urgs.. auch jetzt nach einer Woche Lernen ist das noch seeehr holprig und weit davon entfernt sich schön anzuhören.
Daher meine Frage:
Wie soll ich nach dem Ende des Buchs "... mein schönstes Hobby" weitermachen? Es gibt noch einen Band 2, den hab ich auch. Macht es Sinn den erst durchzuarbeiten und sich dann mal an die anderen Stücke ranzuwagen?
Der Heumann ist meiner Meinung nach sehr einfach gesetzt, um relativ schnell Erfolge zu erzielen. Das find ich auch gut, um die Motivation am Anfang zu erhalten. Dennoch muss man ja irgendwann mal durch das kalte Wasser gehen und auch die unbequemen Dinge lernen.
Daher bin ich über Vorschläge (Techniken, Bücher, Übungen, ...) sehr dankbar.
Vielen Dank

Grüße,
Klara
- Eigenschaft