Welchen Sub ??

  • Ersteller Mafiosie
  • Erstellt am
M
Mafiosie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.06
Registriert
18.12.05
Beiträge
9
Kekse
0
Hallo,

Ich brauche umbedingt nen Subwoofer für meine anlage, ich hab zwei Samson RS-15 als Tops, und will mir jetzt noch nen subwoofer holen, da deren tieftöner für die Räume so langsam nicht mehr ausreichen. Ich wollte mir erstma ne Palladium 2000 und dazu dann nen Tieftöner im bereich von 200-270€ holen. Ich dachte da an:

Behringer Eurolive B-1800X Pro Subwoofer

oder DAP AX - 18 B Subwoofer

natürlich hab ich auch schon überlegt den RS18S zu kaufen, aber wie gesagt hab im moment nicht so viel zur Verfügung. Der hat ja nach den angaben von Samson nur 400W RMS. Leider steht da aber nichts von der Sensity. Vieleicht hat jemand ja schon mal ein paar erfahrungen mit diesen Subwoofern gemacht. :D
 
Eigenschaft
 
das gehört wohl eher in den PA-Bereich
 
Ja stimmt hab ich auch grad gemerkt, bin neu hier, sorry.
 
Ich brauche umbedingt nen Subwoofer für meine anlage, ich hab zwei Samson RS-15 als Tops, und will mir jetzt noch nen subwoofer holen,
Behringer Eurolive B-1800X Pro Subwoofer

oder DAP AX - 18 B Subwoofer
Also zu dem Behringer-Sub nur soviel:
Die 1600 Werbe-Watt ist eine Peak-Leistung die Du schonmal vollkommen knicken kannst.
Die 800W RMS ist gemittelt über die gesamte Bandbreite(lt.Behringer)
Die 100 dB Sensitiv hat noch das Kürzel (half Space) also genauso Halbseiden wie die Angaben von HK.
Hier werden alle Register der Werbewirksamen Zahlen gezogen um die Box in einem guten Licht erscheinen zu lassen.:eek: :eek:
Das heisst jetzt nicht das ich die Box schlecht machen will,Sie ist aber auf gar keinen Fall der Überflieger für den Sie sich ausgibt.
Der hat ja nach den angaben von Samson nur 400W RMS. Leider steht da aber nichts von der Sensity.
Das ist natürlich auch Mist und lässt natürlich keinen Vergleich zu.
Sollte der Sub aber an die Leistungen der Tops anknüpfen können,wäre er eine Überlegung wert.
Dap ist nun garnicht mein Fall.(also ohne Kommentar)
Eine Alternative wäre noch Selbstbau,wenn Du dir das zutraust.
ca.185€ für den Speaker und je nach Materialquelle und Ausstattung nochmal 50-80€,dann hättest Du einen Sub der alle drei locker in die Tasche steckt und ein amtliches Chassis.

Edit:Das war mein 3000ster Beitrag und ich habe immer noch keine 1000 Karma-Punkte.:( :eek: ;) :p :p
 
schon mal überlegt einen aktiven sub zu kaufen? dann kannst du dir auch gleich die frequenzweiche für die tops bzw. auch für den sub sparen, die bei einem passiven anfallen würde (passivtrennung mal ausgenommen).
 
gouda schrieb:
schon mal überlegt einen aktiven sub zu kaufen? dann kannst du dir auch gleich die frequenzweiche für die tops bzw. auch für den sub sparen, die bei einem passiven anfallen würde (passivtrennung mal ausgenommen).
Hi,
Mafiosie schrieb:
und dazu dann nen Tieftöner im bereich von 200-270€ holen
in der Preisklasse gibt es ja noch nicht mal einen auch nur annäherd brauchbaren passiv Sub, und nun kommt du mit "aktiv Sub´s" daher, hast du das Eröffnungsposting nicht gelesen ?
 
ja ja, gesehen. folgendes will er ja ausgeben bzw. kaufen:

dap palladium 2000, kostet glaub 250
sub für bis zu 270
und eine frequenzweiche kostet auch noch mind. 100

macht also mindestens 620 zusammen. und für ein bisschen mehr gibz in meinen augen gescheite aktive subs, die für seine ansprüche sicher reichen werden, in anbetracht der tatsache, dass die verwendeten tops ja auch nicht zur crème de la crème gehören....
 
Allerdings hat der Behringer sub und der Dap sub schon ne Frequenzweiche integriert.
Ich bin letztens mal auf die Subs von 4-acoustic gestossen.

http://www.4-acoustic.de/artikeldet.php?proid=122709&bez=4%20Acoustic%20Set%202%20Stück%20Lautsprecherbox%20600%20Watt%20RMS&sid=e3e8087e5967f30d1d7086d49f4ee826&PHPSESSID=e3e8087e5967f30d1d7086d49f4ee826

Ich fahr da am 2. Januar mal hin, um mir selbst ein Urteil von denen bilden zu können. Ich hab jetzt mit nem Freund zusammengelgt, somit könnt ich mir so ein set holen, aber nur wenn die vom sound ok sind. Seh ich ja dann an dem Montag.
 
Mafiosie schrieb:
Ich fahr da am 2. Januar mal hin, um mir selbst ein Urteil von denen bilden zu können. Ich hab jetzt mit nem Freund zusammengelgt, somit könnt ich mir so ein set holen, aber nur wenn die vom sound ok sind. Seh ich ja dann an dem Montag.
Hi,
wenn dich die ganzen Meinungen und Erfahrungen die es zu "4a" im Internet gibt, schon nicht abhalten konnten überhaupt einen Gedanken an diese Kisten zu verschwenden, dann beherzige zumindes meinen folgenden Rat !
Kauft auf keinen Fall diese Dinger noch am selben Tag, hört euch unbedingt in einem anderen Laden weitere Sub´s an (auch welche aus den etwas höheren Preisklassen), und entscheidet euch erst danach.
Da ihr schon eurer Geld zusammen legen wollt, solltet ihr euch auch mal überlegen, erst einmal nur einen einzelnen höherwertigen Sub anzuschaffen.
 
ok ich werd deinen Rat beachten. Is wahrscheinlich auch besser.
Sonst kommen die Verkäufer mit ihren psysho tricks und wir müssen die aus zwang kaufen. :screwy:

Ich fahr sowieso morgen in nen anderen Laden fällt mir grad ein, dann werd ich da ma probehören. Die haben auch die passenden Subs zu den RS15
 
dann nimm irgendeine cd mit, die du gut kennst!!!
 
Hoi,

Hab mir schon ne CD gemacht mit den besten ausschnitten von so'n paar Bassliedern. Hab auch so nen subwoofer testtrack dabei.
 
So ich war jetzt in dem Geschäft und wahrscheinlich hol spar ich noch 50 Euro und nimm die Palladium für 200 Euro und hol mir dann den Yamaha CW 118 sub. Ich hab mir den angehört und der is einfach nur traumhaft. Natürlich werden einige sagen, die oder die wäre für den Preis von 479€ besser. Aber ich denke die wird auf jeden fall genügen. :great: Is nur dat problem später ne zweite. Da muss ich wohl noch was warten.:(

So ich fahr morgen in den Urlaub, muss noch packen, also noch viel spass und frohe Weinachten. Ho Ho Ho:) :) :)
 
R
  • Gelöscht von FranceArno
  • Grund: Bitte nicht den PA-Bereich mit Verkäufen zuspammen! Verkäufe gehören in den Flohmarkt.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben