R
RazorZ
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.05.25
- Registriert
- 02.11.03
- Beiträge
- 1.133
- Kekse
- 454
joa welchen ? oder effektgerät für geile solo sounds
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
dennisbieser schrieb:ja ich hab peavey bandit 112
ja so samfte soli z.b. cryin oder forgotten von satriani, oder auch steve vai
-do_john_86- schrieb:Gut, dazu kann ich Dir jetzt was sagen, da ich den gleichen Amp habe. Um solche Sounds hinzubekommen, nutze ich einen Amp-Modeller. Amp auf Clean und den Modeller wie ein Effektgerät zwischen Git und Amp schalten.
Recti-Mod bzw. Rectifier ist eine Modelling-Art, mit der man ganz schön Satriani spielen kann.
Der Kork Pandora PX4 (ca. 180 EUR) oder der Behringer V-AMP2 (ca. 120 EUR) bzw. Behringer V-AMP Pro (ca. 190 EUR) können soetwas - und noch vieles mehr.
Das blöde ist, Du bekommst AMP-Modeller nicht speziell für einen AMP, sondern es gibt eigentlich nur welche, die eine ganze Ladung AMP-Simulationen drin haben und die kosten dementsprechend auch was.
Zwischen 100 und 200 musst Du rechnen.
Man glaubt garnicht, was der AMP (oder der simulierte AMP) alles ausmachen kann. Man braucht nicht für alles Effekte.
Hilft das Dir weiter?
-do_john_86- schrieb:Ich habe kein Piepen wenn ich aufdrehe, meinst Du Feedback?
schau Dir den BOSS SD-1 an
-do_john_86- schrieb:Zerre ist kein Effekt, sondern fester Bestandteil des Gitarrensounds (wurde "entdeckt", als man die Vorstufe/PreAMP übersteuert hat).
-do_john_86- schrieb:-Du legst Dir einen Feedback-Destroyer zu, der filtert die hohen Frequenzen raus und das Signal ist sauber und piepfrei.
Eine Seite mit Hörbeispielen ist mir leider nicht bekannt.
mfg. Jens
Maverick018 schrieb:Afaik enstand Verzerrung, als man Röhrenverstärker laut aufdreht und dann die Endstufenverzerrung einsetzte. Somit wurde ja die Endstufe und nicht Vorstufe übersteuert.
-do_john_86- schrieb:Ein Feedback-Destroyer filtert speziell die Frequenzen/Höhen heraus, die das Feedback bilden. Preis liegt bei zwischen 50 und 150 EUR, Behringer hat da einiges.
dennisbieser schrieb:ich guck mal, kansnte mir sonst noch welche enfelen ?
dito, und falls man schon einmal n leben eine endstufenzerre gehört hat, dann weiß man, was geiler ist..Maverick018 schrieb:Afaik enstand Verzerrung, als man Röhrenverstärker laut aufdreht und dann die Endstufenverzerrung einsetzte. Somit wurde ja die Endstufe und nicht Vorstufe übersteuert.