N
nicolesky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.10.07
- Registriert
- 02.01.07
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Wie greife ich als Anfänger den A-Akkord sinnvoll? Ich hab es so gesehen wie folgt:
Z(eigefinger) auf D-Saite, M(ittelfinger) auf G-Saite, R(ingfinger) auf H-Saite
also alle nebeneinander.
ODER so: M auf D-Saite, Z auf G-Saite, R auf H-Saite
also Zeige und Mittelfinger vertauscht. Ich glaube man kann dann leichter umgreifen zu einem E-Dur. Ich möchte es gerne sinnvoll lernen, damit ich leicht umgreifen lerne.
Was meint ihr dazu, wie soll ich es mir einprägen?
Z(eigefinger) auf D-Saite, M(ittelfinger) auf G-Saite, R(ingfinger) auf H-Saite
also alle nebeneinander.
ODER so: M auf D-Saite, Z auf G-Saite, R auf H-Saite
also Zeige und Mittelfinger vertauscht. Ich glaube man kann dann leichter umgreifen zu einem E-Dur. Ich möchte es gerne sinnvoll lernen, damit ich leicht umgreifen lerne.
Was meint ihr dazu, wie soll ich es mir einprägen?
- Eigenschaft