Welcher A-Akkord ist besser?

  • Ersteller nicolesky
  • Erstellt am
N
nicolesky
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.10.07
Registriert
02.01.07
Beiträge
7
Kekse
0
Wie greife ich als Anfänger den A-Akkord sinnvoll? Ich hab es so gesehen wie folgt:
Z(eigefinger) auf D-Saite, M(ittelfinger) auf G-Saite, R(ingfinger) auf H-Saite
also alle nebeneinander.
ODER so: M auf D-Saite, Z auf G-Saite, R auf H-Saite
also Zeige und Mittelfinger vertauscht. Ich glaube man kann dann leichter umgreifen zu einem E-Dur. Ich möchte es gerne sinnvoll lernen, damit ich leicht umgreifen lerne.
Was meint ihr dazu, wie soll ich es mir einprägen?
 
Eigenschaft
 
Ich würde sgaen, entweder Variante 1 oder M auf D, Z auf G und K auf H, da wird der oft vernachlässigte kleine Finger gut trainiert. Aber eigentlich solltest du so greifen, wie es sich für dich am besten anfühlt.
 
ich hab auch variante 1 gelernt, wenns ganz besonders schnell gehen muss greif ich dat auch gern mit nem barree
 
Ich greif bei schnellen Stücken dann den A-Akkord oft nur noch mit dem Zeigefinger und sonst bei langsameren Anschlägen die 1. Variante....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben