Hallo an alle musiker!! ich spiele im moment einen line6 spider2 mit einer fender american strat bin jedoch mit dem sound total unzufrieden denn er hat ueberhaupt keinen druck ...schiebt rein gar nicht.. ich bin mir bewusst dass ich eine strat mit single coils spiele doch ich weiss von vielen bands wie diese traum gitarre druckvoll klingen kann in verbindung mit einem guten verstaeker meine frage an euch>> ich suche einen amp mit dem meine strat mal wieder druckvoll klingt..... koennte auch eine top box variante sein macht einfach mal ein paar vorschlaege..... ps ich spiele sehr viel steve ray vaughan und hendrix sachen aber genauso auch satten rock soviel vilellcith zu meinem sound gruesse und danke im vorraus fuer eure beitrage
ich wuerde schon so bis 1000 euro ausgeben villeicht waere auch eine top bpx variante interessant denn ich bin noch schueler und so koennte ich mir erstmal ein top und spaeter eine box anschaffen da ich noch eine alte box im proberaum haette also wie gesagt bis 1000 euro evtl dann noch eine box...
wenn du richtig Druck willst wirst wohl n Halfstack wollen oder ne Combo mit Zusatz4*12erbox einfahc mal bei Marshall vorbeischauen: http://www.musik-service.de/Suchen/ifSuch1.asp?Hersteller=Marshall dort die JCM2000 serie, oder nen gebrauchten 800er... jaja, ich weiß, es gibt auhc noch anderes als Marshall, aber die klingen net so wie ich mir meinen Klang vorstelle, also schau ich auch nicht bei ner anderen Firma
Vielleicht solltest du dir auch einfach erstma nen Humbucker in SC-Form einbauen. Da kriegste dann auf jeden Fall auch Druck raus.
Finde ich auch. humbucker ist für Druck enorm wichtig. Selbst Maiden spielt die Strat nur mit Humbuckern (HSS)...
hehe...schonmal ne richtige strat gehört?? also mit SC?? klingt, wenn man mit ihr umgehen kann, sehr fett und druckvoll. trotz SC!!
Da hast du recht, da hat mir letztens auch mein Verkäufer mit ner Strat was vorgespielt da hab ich dann doof geschaut
Also für 1000 EURO sind es fast immer die gleichen, die meines Erachtens in Frage kommen: http://www.netzmarkt.de/thomann/marshall_dsl401_prodinfo.html http://www.netzmarkt.de/thomann/marshall_tsl_601_prodinfo.html http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-161183.html http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-166520.html http://www.netzmarkt.de/thomann/fender_hot_rod_deluxe_prodinfo.html http://www.netzmarkt.de/thomann/fender_hotroddeville212_prodinfo.html http://www.netzmarkt.de/thomann/engl_screamer_50_roehrencombo_e330_prodinfo.html http://www.netzmarkt.de/thomann/engl_thunder_50_e322_roehrencombo_prodinfo.html Für mich alles gute Amps, sie haben mächtig Druck, auch als Combos. Ich bin mir sicher, dass eine Fender Strat mit SC ordentlich Bumms hat. Welche der Marken ist dann Geschmackssache, hängt wohl auch von der Musikrichtung ab.
Seh ich genau so, deshalb kann ich kein Stack-System empfehlen. Nur die wenigsten von uns sind sich bewußt, was es bedeutet, dass Teil mal richtig auszufahren, damit der Sound kommt. Ein Combo ist halt meist für Proberaum und normale Bühnen völlig ausreichend. Allerdings würde ich mich persönlich sehr ungern von Deinem Eqipment trennen.
Maiden spielen immernoch SSS in ihren Strats...aber nur von der Bauform her. (zumindest ma auf der Rock in Rio DVD) Gers verwendet Trembucker in SC Dimension und Murray Hotrails. SD baut ja da jede Menge HBs in SCs dimensionierung. Rein auf die optische Grösse darfste da nimmer gehen. Gruss Flo
Aber wenn man so Metal machen will wäre für Bühnen schon ne 412er gut, weil der Druck sonst fehlt. Am besten Combo für zuhause und Proberaum und für Bühne noch ne 412er, sieht zwar scheisse aus erfüllt aber seinen zweck
dann aber beim Kauf drauf achten, dass eine Zusatzbox angeschlossen werden kann. Eine schöne 2x12 Box tuts eigentlich auch.
Dachte mehr an einem Amp mit 2x12 und einer 2x12 Zusazbox. Dann haste wieder Deinen 4x12 Stack-Sound. Bist aber flexibler für kleine und große Bühnen und natürlich auch Proberaum.