Welcher BeckenstÀnder?

I
IYIxPx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.08.07
Registriert
22.05.05
BeitrÀge
77
Kekse
0
Hallo,

Habe momentan 1 16 er Meinl Classic Crash und ein 16er Zildjian avedis Medium thin Crash. Das Classics ist auf einem geraden Stagg LYD 300 und das Avedis ist auf Stagg LBD 300s Stagg GalgenstÀnder.
Da ich aĂŒĂŸerst unzufrieden mit der Verarbeitung und StabilitĂ€t, vor allem des geraden StĂ€nders bin (der wackelt extrem und ist sogar einmal bei einem festen Schlag umgekippt) hab ich mich entschieden neue zu kaufen.

Nun, wĂŒrde ich gerne wissen: ist fĂŒr das erste Crash Galgen oder gerade besser.
FĂŒr das 2te will ich ganz sicher einen Galgen und wĂŒrde gerne wissen ob da ein Gegengewicht besser ist.

Dachte an Tama Roadpro HC 72 WN fĂŒr 69,00 Euro.
und Tama HC 73 BWN oder (ob Gegengewicht noetig ist oder nicht) TAMA Hc 74 BWN
ICh habe in der Sufu nur gutes ueber TAMA Roadpro gelesen.


Außerdem hab ich auch gutes ueber die Pearl B800w gelesen. Ist diese Serie zu empfehlen. 70 Euro wĂ€re so circa was ich pro StĂ€nder gerna ausgeben wĂŒrde.


Vorest danke fuer die hoffentlich bald kommenden Antworten.

MFG
Mxpx
 
Eigenschaft
 
Ja,die genannte Pearl-Serie ist zu empfehlen.Kostet nicht viel und steht trotzdem bombenfest.
 
Pearl, Tama, Yamaha kann man uneingeschrĂ€nkt empfehlen. Tama Roadpro hat stufenlose Neigungsverstellung, sowas finde ich sehr praktisch, deshalb wĂŒrde ich den empfehlen. Bei Pearl erst der B-1000, den finde ich zwar besser als Roadpro, aber der ist eben auch teurer.

Gegengewicht ist meist nicht nötig, nur bei sehr schweren Becken oder extremeren Aufbauten, also lang/ganz ausgezogener Arm.
 
Danke,

fĂŒr die schnellen Antworten.
Ist jetzt fuer das erste Crash ein gerader oder Galgen besser?
Außerdem wĂŒsste ich gerne welcher Beckenarm mit Multiclamp zu empfehlen ist, denn mir scheint da ist Qualitaet nicht so wichtig (sprich Pearl, Tama , Yamaha) zu mindest laut was ich in der sufu gefunden habe. Die meisten empfehlen da so billige MAgnumarme.

MFG
Mxpx
 
Das kommt darauf an, was du an den Beckenarm dranmachen willst. FĂŒr ein zusĂ€tzliches Splash kannst du eigentlich jede Multiklammer und jeden Beckenarm nehmen. Die Belastung ist ja dann nicht all zu hoch. Habe selber irgend ein NoNameteil fĂŒr insgesamt 20 € genommen. Ab einem Becken von 16" wĂŒre ich dann mir Gedanken machen, ob ein DoppelstĂ€nder dann nicht doch besser wĂ€re.
 
also ich hab ein 16" und ein 18" crash, die sind beide auf galgenstÀndern, nur mein ride ist auf einem geraden. die TAMA stÀnder kann ich dir auch empfehlen, allerdings ist ein gegengewicht nur bei lang ausladenden galgen nötig oder bei schweren sachen (china,..)

ich selbst bevorzuge galgenstĂ€nder fĂŒr meine crash, ist einfach viel flexibler bei der aufstellung und universeller

bezĂŒglich deiner splashhalter/multiclamp frage: normalerweise tun es da auch die einfachen. ich wĂŒrde beim kauf nur darauf achten das man die klammer beliebig verstellen kann und dass das ganze nicht so wacklig ist
 
@Walzwerk: Ich will ein 10 er Zildjian avedis splash dranmontieren. Also sollte das Gewicht schÀtze ich mal kein Problem sein oder?

@Conni: Möchte mir die StÀnder im Internet bestellen, und bei meinem lokalen GeschÀft gibt es nur stagg Beckenarme und Multiclamp. KAnnst du mir einen empfehlen der diesedn Kriterien entspricht?


MFG
Mxpx
 
Torres schrieb:
Ja,die genannte Pearl-Serie ist zu empfehlen.Kostet nicht viel und steht trotzdem bombenfest.

hÀtt ich nun auch vorzuschlagen gehabt
 
Dieser. Steht fest, geht selten kaputt, ist gĂŒnstig. Und nimm lieber mit Galgen. Ist, falls du mal umstellst, praktischer.

@Conni: Komisch. Mein 18" China ist das leichteste Becken nach dem Splash.

Gruß
 
HĂ€tte noch hinzuzufĂŒgen dass, falls du vorhaben solltest deine Hardware mal durch die Gegend zu fahren/tragen es unglaublich von Vorteil ist wenn man den Galgen im Rohr versenken kann, was bei fast allen neueren Modellen der Markenhersteller der Fall ist, bei den billigeren aber meist ĂŒbersehen wird!

Ausserdem kann man ihn dann bei bedarf auch als geraden StÀnder verwenden.

So long...
 
Ich selber habe 2 StÀnder der Firma "Dixon" also ich finde das die doppel strebigen Stands von denen durchaus taugen. Auf jeden ein gutes Preis/LEistungs verhÀltnis
 
Will nicht wieder die alte Diskussion aurbrechen, aber ich finde bei BeckenstĂ€ndern tun es mitterlweile auch die billigen. Hab einen neuen von Stagg fĂŒr 33€ auch hier vom Musik-Service. Der versenkbare Galgen ist echt praktisch und das Teil ist wirklich sehr gut verarbeitet. Er steht jetzt schon seit ca. 8 Monaten in unserem kalten feuchten Proberaum, und das Teil funktioniert einwandfrei.
 
Danke fuer die Antworten
Ich werde mir jetzt glaube ich bei Thomann zwei Galgenbeckenstaender der Roadproserie kaufen und ein Becken plus Multiclamp, wiederum von der gleichen Serie,:great: da ich in der Sufu gelesen hab die billigen sind schrott....
Doch ob ich nicht doch auf die pearl umsteigen soll.........?
Die sind immerhin pro StÀnder 10 euro billiger.
Meint ihr die sind von der QualitÀt her gleich zu setzen mit den Roadpro?
 
also ich denk die Roadpro ist noch besser als die von Pearl.

aber die von pearl tuns locker, sind auch gute qualitÀt und wenn du sowieso nur n 10" splash dranhÀngen willst..........
 
Danke werde mich ans Bestellen machen.:great:


MFG
Mxpx
 
Drumpure schrieb:
also ich denk die Roadpro ist noch besser als die von Pearl.
Kommt drauf an mit welchen Serien du vergleichst. Qualitativ geben die sich nicht viel, aber die Pearl B-1000 und 2000 sind eindeutig funktionaler. Die Möglichkeiten eines B-2000 braucht aber unter 100 Leuten vielleicht gerade mal n halber...
 

Ähnliche Themen

Zinober
Antworten
14
Aufrufe
2K
Puncher
Puncher
L
Antworten
9
Aufrufe
8K
peter55
peter55

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben