
moodish
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich stelle mir immer die Frage, welchen Effekt aus dem X32 ich wofür am besten und wie genau einsetzte.
Ich möchte diese Möglichkeit hier gerne nutzten, damit alle hier ihre Erfahrungen zu den unterschiedlichsten Verwendungen der internen Effekte des X32 mit allen tauschen, und somit gute Ideen und die Erfahrungen geteilt werden können.
Wir haben eine Western Gitarre... Diese kommt "clean" ins Pult. Um die Gitarre mehr in die Musik zu bekommen und sie "breiter" zu machen, haben wir den "Chorus+Chamber" Effekt auf sie gelegt.
Beim Bass haben wir momentan den Channelstrip Compressor drauf. Hiermit habe ich das Problem, das ich den nicht auf meinem in ear höre da wir das Signal post EQ abgreifen (also ohne comps). Jetzt möchte ich einen Compressor in den Insert des Basses legen, aber welchen? Den LA-2A oder den 1176LN da beide Mono Compressoren sind?
ich stelle mir immer die Frage, welchen Effekt aus dem X32 ich wofür am besten und wie genau einsetzte.
Ich möchte diese Möglichkeit hier gerne nutzten, damit alle hier ihre Erfahrungen zu den unterschiedlichsten Verwendungen der internen Effekte des X32 mit allen tauschen, und somit gute Ideen und die Erfahrungen geteilt werden können.
Wir haben eine Western Gitarre... Diese kommt "clean" ins Pult. Um die Gitarre mehr in die Musik zu bekommen und sie "breiter" zu machen, haben wir den "Chorus+Chamber" Effekt auf sie gelegt.
Beim Bass haben wir momentan den Channelstrip Compressor drauf. Hiermit habe ich das Problem, das ich den nicht auf meinem in ear höre da wir das Signal post EQ abgreifen (also ohne comps). Jetzt möchte ich einen Compressor in den Insert des Basses legen, aber welchen? Den LA-2A oder den 1176LN da beide Mono Compressoren sind?
- Eigenschaft