
Awesome Earl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.15
- Registriert
- 07.03.09
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 211
Hi,
nachdem ihr mich (zum Glück!) vom Kauf eines ME-70 konntet, habe ich mich nun mal bei Line 6 umgesehen. Genauer gesagt bei den PODs. Jetzt stellt sich mir die Frage welcher für mich in Frage kommt. Vom Budget her, wäre der POD xt das höchste der Gefühle. Nur lohnt sich der doppelte Preis im Vergleich zum POD II oder dem Pocket POD?
Ich möchte das Teil hauptsächlich für Homerecording (auf seeehr amateurhafter Basis
) benutzen, also eher um Songideen festzuhalten bzw. auch mal eine ganz rohe Version eines Songs aufzunehmen. Allerdings sollte es auch im richtigen Studio einen guten Job machen, denn ich hab momentan weder Geld noch Nutzen für einen großen Amp. Was ich auf jeden Fall brauche: eine gute Zerre für die härteren Gangarten des Metal, z.B. In Flames, Opeth, Enslaved. Aber auch schöne warme Cleansounds und gute Crunchsounds für einen gepflegten Blues sollten möglich sein. Effektmäßig bin ich nicht so wählerisch. Das Standardrepertoir reicht mir da völlig aus und große Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen hör ich eh nicht raus.
Danke schonmal für die (hoffentlich hiflreichen
) Antworten!
Gruß, Chris
nachdem ihr mich (zum Glück!) vom Kauf eines ME-70 konntet, habe ich mich nun mal bei Line 6 umgesehen. Genauer gesagt bei den PODs. Jetzt stellt sich mir die Frage welcher für mich in Frage kommt. Vom Budget her, wäre der POD xt das höchste der Gefühle. Nur lohnt sich der doppelte Preis im Vergleich zum POD II oder dem Pocket POD?
Ich möchte das Teil hauptsächlich für Homerecording (auf seeehr amateurhafter Basis
Danke schonmal für die (hoffentlich hiflreichen

Gruß, Chris
- Eigenschaft