welches audio interface für softsynth und bühne?

N
NooX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.09.18
Registriert
07.09.13
Beiträge
81
Kekse
0
Ort
Bissendorf
servus,

ich möchte mein setup um einen softsynth erweitern. dazu habe ich einen laptop, eine tastatur und wollte ni komplete 9 benutzen. nun muss ich da ja raus ans mischpult.
wenn ich das richtig auf dem schirm habe geht es vom masterkeyboard via usb an den laptop. dort via usb raus ans audiointerface und dann von dort per klingenkabel an den mischer.
welches usb audiointerface ist dafür zu gebrauchen auch bezgl. eventueller liveinsätze mit der band? es sollte bezahlbar sein. der softsynth dient nur als zusatz.

vielen danke
 
Eigenschaft
 
Bezahlbar ist für jeden relativ. Budget-Höhe?

Auf jeden Fall darauf achten, daß das Interface symetrische Line-Outs hat!
 
würde mal so bis 500 ansetzten, darf gerne günstiger ;-)
 
Deine Anforderung an das Gerät ist eigentlich ziemlich gering. Du willst zwei Ausgänge und einen stabilen Treiber mit niedrigen Latenzen. Wie niedrig die Latenz sein muss, wäre natürlich die Frage.

Zweifellos hat RME in Sachen Latenz und Treiber die Nase vorn, aber es gibt auch deutlich günstigere Interfaces mit guten Treibern.

Das Focusrite Scarlett 2i2 tut's doch auch. ESI baut Interfaces ohne Mikrofonvorverstärker, nur weiß ich nicht wie die Treiber da so sind: https://www.thomann.de/de/esi_u24_xl.htm
 
wenn das Notebook einen S/PDIF Ausgang hat und nur 1 Stereopaar an's Pult soll, würde ich das Interface sparen
stattdessen einen reinen (aber guten) DA Wandler (eventuell aus dem hifi Sektor) nehmen
falls der S/PDIF optisch ist, wäre das auch schon mal galvanisch getrennt
(man müsste halt ausprobieren, wie gut ASIO4All mit dem onboard Audio arbeitet, was schnell erledigt ist)

cheers, Tom
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben