Welches Kabel um Gitarre ans Interface anzuschließen?

P
photographicpictures
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.25
Registriert
05.12.24
Beiträge
2
Kekse
0
Hey :)

Ich schenke meinem Freund zu Weihnachten ein Focusrite Scarlett Solo und würde ihm gerne auch direkt die passenden Kabel dazu schenken, damit er alles zusammen hat, um auch bei mir zuhause aufnehmen zu können. Ich hab leider nicht soo viel Ahnung davon und mich die letzten Tage wirklich mit den verschiedenen Kabelarten etc. beschäftigt, bin aber trotzdem nicht ganz schlau aus den ganzen Beiträgen, die ich gelesen habe, geworden.

Also um das Interface mit dem Laptop zu verbinden, benötigt er ja das mitgelieferte USB-C Kabel. Aber welches benötigt er, um seine E-Gitarre mit dem Interface verbinden zu können? Ich habe jetzt ein paar mal gelesen, dass eine E-Gitarre keinen symmetrischen Ausgang hat und ich dem entsprechend ein unsymmetrisches Kabel dafür benötige, richtig? Wenn ich mir die Beschreibung zum Interface anschaue, steht dort
  • 1 Line-/Instrument-Eingang: 6,3 mm Klinke
  • 2 Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke symmetrisch
Da ich nicht ganz weiß, ob er den Eingang oder Ausgang benutzen muss, weiß ich natürlich auch nicht, welchen Anschluss das Kabel dann für das Interface haben muss. Bedeutet die fehlende symmetrisch/unsymmetrisch Beschreibung bei dem Eingang, dass beides verwendet werden kann? Und die bei den Ausgängen dann dass dort nur symmetrische Kabel verwendet werden können?
Und wenn ja, welches genaue Kabel muss ich dann jetzt kaufen? In meinem Kopf ist momentan alles ein wirr-warr:oops:

Ich interessiere mich wirklich dafür und wäre auch wirklich dankbar, wenn mir jemand dazu Genaueres erklären könnte!

(oh und was ist der Unterschied zwischen male und female bei den Kabelbeschreibungen? Ist das wichtig für mich?)

Tausend Dank im Voraus! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein E-Gitarre hat dein Freund schon? Und einen Verstärker? Wenn ja, kann er dasselbe Kabel verwenden, mit dem er seine Gitarre mit dem Verstärker verbindet.

Und der Unterschied zwischen male und female ist bei Kabeln derselbe wie beim Menschen. ;)
 
In meinem Kopf ist momentan alles ein wirr-warr
Das kann schon mal vorkommen. Eigentlich ist es wie beim Fussball. Das Runde muss ins Eckige..... :)

Spass beiseite.

Ich interessiere mich wirklich dafür und wäre auch wirklich dankbar, wenn mir jemand dazu Genaueres erklären könnte!

Ich mache das mal sichtbar damit man sieht um was es geht:

Bildschirmfoto 2024-12-05 um 21.18.09.png

Bildschirmfoto 2024-12-05 um 21.18.21.png


Die Gitarre kommt in den runden Eingang links neben dem Schalter INST. Dafür nimmt man ein Mono-Klinkenstecker 6,3 mm Kabel. So ein wie von @Ennis verlinkt.

Ausgänge gibt es eingentlich drei. Zwei hinten mit "LINE OUTPUTS" beschriftet. Da kommen die Lautsprecher dran. Je nach Lautsprecher nimmt man symmetrische 6,3 mm Kabel oder unsymmetrische. Theoretisch geht beides. Ideal ist es wenn die Boxen symmetrische Eingänge haben auch symmetrische Kabel zu nehmen.

Vorne gibt es noch einen Ausgang. Das ist ein Stereo Ausgang, der mit dem Kopfhörer Symbol. Da kann man einen Kopfhörer anschließen. Da kann ein Kopfhörer mit 6,3 mm Klinkenkabel ran. Hat man nur einen Kopfhörer mit einem kleinen Klinkenstecker braucht man noch einen Adapter dafür.
Also um das Interface mit dem Laptop zu verbinden, benötigt er ja das mitgelieferte USB-C Kabel.

Richtig. Nur die Verbindung macht aber noch keinen Sound. Über das USB-C Kabel kommen digitale Daten. Die müssen dann im Computer weitergereicht werden. Zum Beispiel könnten die digitalen Daten an den Lautsprecher des Computer geschickt werden. Oder in eine Aufnahme Software. Zum Beispiel Ableton® Live Lite™ das in dem riesigen Software Paket, das mit dem Interface kommt mit drin ist.

Vorne am Gerät gibt es noch eine XLR Buchse. Die ist für den Anschluss von Mikrophonen.

Falls es noch weitere Wirren zu klären gibt, dann einfach fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke euch, das hat mir sehr geholfen! :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben